Deutscher Titel: | Self/less |
---|---|
Originaltitel: | Self/less |
Produktion: | USA (2015) |
Deutschlandstart: | 20. August 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 87.7 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Ben KingsleyBen Kingsley ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde am 21. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire,... (Damian), Ryan ReynoldsRyan Reynolds, geboren am 23. Oktober 1976 in Vancouver, Kanada, ist ein Schauspieler und Filmproduzent. Seine Karriere begann mit kleineren Rollen in... (Young Damian) | |
Dieses Filmplakat für "Self/less" strahlt eine kühle, klinische und futuristische Atmosphäre aus, die durch die dominierenden Blautöne und das helle, fast blendende Licht erzeugt wird. Im Vordergrund blickt Ryan Reynolds nachdenklich und leicht beunruhigt zur Seite, sein Gesicht ist im Profil dargestellt. Seine nackten Schultern und die leicht geöffnete Kleidung deuten auf eine Verletzlichkeit oder einen Zustand der Transformation hin.
Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine sterile, technologisch fortschrittliche Umgebung, die an ein medizinisches Labor oder eine Hightech-Einrichtung erinnert. Mehrere vertikale Elemente, die wie Kapseln oder Behandlungsstationen aussehen, sind zu sehen, und in einer davon scheint eine Person in ein weißes Tuch gehüllt zu sein, was auf einen Prozess der Übertragung oder des Klonens hindeuten könnte. Ein kreisförmiges Lichtelement über den Kapseln verstärkt den Eindruck einer wissenschaftlichen oder experimentellen Prozedur.
Der Filmtitel "SELF/LESS" ist in auffälligem Rot hervorgehoben, was einen starken Kontrast zur kühlen Farbpalette bildet und die zentrale Thematik des Films – den Verlust des Selbst oder die Übertragung des Bewusstseins – unterstreicht. Darunter steht der deutsche Slogan "GOTT SCHUF DEN MENSCHEN. DER MENSCH SCHUF UNSTERBLICHKEIT.", der die Ambitionen und ethischen Fragen des Films aufgreift.
Die Nennung der Hauptdarsteller Ryan Reynolds und Ben Kingsley platziert die menschlichen Elemente des Films im Fokus. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Geheimnis, wissenschaftlicher Neugier und den potenziellen existenziellen Konsequenzen des Strebens nach Unsterblichkeit. Es deutet auf einen Science-Fiction-Thriller hin, der sich mit Identität, Körperlichkeit und den Grenzen menschlicher Technologie auseinandersetzt.
Schlagworte: Science-Fiction, Körpertausch, Unsterblichkeit, Technologie, Zukunft, Identität, Medizinisch
Image Describer 08/2025