Deutscher Titel: | Balduin, das Nachtgespenst |
---|---|
Originaltitel: | Le tatoué |
Produktion: | Frankreich, Italien (1968) |
Deutschlandstart: | 21. März 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1969) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 134.8 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Cast: Louis de FunèsLouis de Funès, geboren am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Frankreich, war einer der bekanntesten und beliebtesten Komiker des französischen Kinos. Sei... (Félicien Mézeray), Jean Gabin (Count Enguerand de Montignac,a...) | |
Dieses Filmplakat ist für den französischen Film "Le corniaud" (deutscher Titel: "Balduin, das Nachtgespenst") aus dem Jahr 1964. Es zeigt eine übertriebene Karikatur des berühmten französischen Komikers Louis de Funès, dessen Gesichtsausdruck von Schock und Verwirrung geprägt ist.
Im Hintergrund sind Elemente zu sehen, die auf die Handlung des Films hindeuten: Eine dunkle Burg mit einem Mond und Fledermäusen deutet auf eine unheimliche oder komödiantische Verwechslung hin. Links im Bild steht eine Figur in Ritterrüstung, die auf einem Sockel mit der Aufschrift "Junibert der Raufbold" steht, und daneben eine Person mit einer Waffe, die wie ein Nachtwächter aussieht. Rechts im Bild sind zwei Figuren in Nachthemden zu sehen, die einen schemenhaften Geist oder eine Gestalt mit einem Besen angreifen.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit einem dominanten Orange-Ton für das Gesicht von de Funès und einem tiefen Blau für den Hintergrund. Die grüne Fliege, die de Funès trägt, ist ein auffälliges Detail. Über seinem Kopf befindet sich ein grünes Schild mit der Aufschrift "Oscar lüft das „Sausen“ nicht", was eine humorvolle Anspielung auf die Auszeichnung mit dem Oscar sein könnte, obwohl der Film selbst keinen Oscar gewonnen hat.
Der Titel "Ein Giftzwerg macht Rabatt" ist in großen, roten Buchstaben dargestellt. Die Namen der Hauptdarsteller, Louis de Funès und Jean Gabin, sind prominent am oberen Rand des Plakats platziert.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen lebhaften und humorvollen Eindruck des Films, der wahrscheinlich auf Slapstick und komödiantischen Verwechslungen basiert, typisch für die Filme mit Louis de Funès. Die Darstellung von de Funès' Gesichtsausdruck und die chaotische Szene im Hintergrund deuten auf eine turbulente und unterhaltsame Geschichte hin.
Schlagworte: Cartoon, Grimasse, Ritter, Burg, Mond, Chaos
Image Describer 08/2025