Deutscher Titel: | Balduin, das Nachtgespenst |
---|---|
Originaltitel: | Le tatoué |
Produktion: | Frankreich, Italien (1968) |
Deutschlandstart: | 21. März 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 99.7 kB |
Cast: Louis de FunèsLouis de Funès, geboren am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Frankreich, war einer der bekanntesten und beliebtesten Komiker des französischen Kinos. Sei... (Félicien Mézeray), Jean Gabin (Count Enguerand de Montignac,a...) | |
Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Balduin, das Nachtgespenst" und hebt die Hauptdarsteller Jean Gabin und Louis de Funès hervor. Das Design ist lebendig und humorvoll, passend zum Genre des Films.
Im oberen Bereich dominiert das lächelnde Gesicht von Jean Gabin, dessen Ausdruck pure Freude und Komik ausstrahlt. Darunter ist der Filmtitel "Balduin das Nachtgespenst" in kräftigen roten Buchstaben zu lesen. Louis de Funès wird im unteren Teil des Plakats gezeigt, wie er mit einem breiten Grinsen eine Trompete spielt. Seine Haltung und sein Gesichtsausdruck deuten auf eine fröhliche und ausgelassene Szene hin.
Die beiden Schauspieler sind von einer stilisierten, weißen, geisterhaften Form umgeben, die den Titel "Nachtgespenst" visuell aufgreift und dem Plakat eine surreale, aber dennoch humorvolle Note verleiht. Die Farbpalette ist überwiegend blau und weiß, mit roten Akzenten für den Titel und die Quasten an der Trompete, was für eine starke visuelle Wirkung sorgt.
Der Text auf dem Plakat verspricht "Lachen Sie mit uns über die umwerfend komischen Abenteuer zweier Schauspieler, die die ganze Welt begeistern!". Weitere Textzeilen wie "Über ein halbes Jahr in Paris!", "6 Monate in Rom!" und "Überall wochenlang ausverkauft! Jetzt auch in unserer Stadt!" unterstreichen den Erfolg und die Beliebtheit des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine lustige und unterhaltsame Komödie mit zwei legendären Schauspielern, die für beste Unterhaltung sorgen. Das Design ist klassisch für Filmplakate der damaligen Zeit, mit einem Fokus auf die Zugkraft der Stars und die humorvolle Natur des Films.
Schlagworte: Trompete, Humor, Unterhaltung, Frankreich
Image Describer 08/2025