Deutscher Titel: | Lied der Straße, Das |
---|---|
Originaltitel: | La strada |
Produktion: | Italien (1954) |
Deutschlandstart: | 28. August 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1961) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 179.4 kB |
Entwurf: | Ferry Ahrlé |
Cast: Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Zampanò) | |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Lied der Straße, Das
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis Meisterwerk "La Strada" (Das Lied der Straße) fängt die Essenz des Films durch seine expressive und emotionale Darstellung ein. Im Vordergrund dominieren die Gesichter der beiden Hauptfiguren: Gelsomina, gespielt von Giulietta Masina, und Zampanò, gespielt von Anthony Quinn.
Gelsominas Gesicht ist hell und offen, ihre großen Augen blicken mit einer Mischung aus Naivität und Melancholie direkt auf den Betrachter. Sie hält eine kleine blaue Blume, ein Symbol für ihre Zerbrechlichkeit und ihren unschuldigen Geist, der im Kontrast zur rauen Welt steht, in der sie lebt. Ihre Darstellung strahlt eine tiefe emotionale Verletzlichkeit aus.
Zampanòs Gesicht, rechts im Bild, ist von Schatten und Licht geprägt, was seine harte und oft brutale Natur unterstreicht. Eine Zigarette hängt ihm aus dem Mund, und sein Blick ist intensiv und abweisend. Er repräsentiert die äußere Härte, hinter der sich jedoch auch eine verborgene Komplexität verbirgt.
Der Hintergrund ist eine dynamische Komposition aus Linien und Farben, die an eine chaotische und unvorhersehbare Welt erinnert. Die scharfen, zackigen Linien könnten die Härten des Lebens, die Reisen und die emotionalen Turbulenzen darstellen, denen die Charaktere ausgesetzt sind. Die Farbpalette, die von warmen Gelb- und Orangetönen bis zu kühleren Blau- und Violetttönen reicht, spiegelt die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte wider.
Der Titel "LA STRADA" ist in kräftigen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung und den zentralen Aspekt der Reise und des Lebens auf der Straße betont. Die Unterzeile "(DAS LIED DER STRASSE)" fügt eine poetische Ebene hinzu und deutet auf die universellen Themen von Liebe, Verlust und der Suche nach Sinn hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über die menschliche Erfahrung, die Gegensätze von Stärke und Schwäche, Härte und Zärtlichkeit, und die bittersüße Schönheit des Lebens, selbst in seinen schwierigsten Momenten. Es ist ein visuell beeindruckendes Porträt zweier Seelen, die auf ihrer gemeinsamen, oft schmerzhaften Reise durch das Leben verbunden sind.
Schlagworte: Blume, Zigarette, Melancholisch
Image Describer 08/2025