Deutscher Titel: | geteilte Himmel, Der |
---|---|
Originaltitel: | geteilte Himmel, Der |
Produktion: | DDR (1964) |
Deutschlandstart: | 13. September 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 323 x 460 Pixel, 31.1 kB |
Kommentar: | Erstaufführungsplakat |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat ist für den DEFA-Film "geteilte Himmel, Der" aus dem Jahr 1964. Das Design ist minimalistisch und konzentriert sich auf die wesentlichen Informationen und ein eindringliches Bild.
Visuelle Elemente:
Inhaltliche Informationen:
Das Plakat listet die wichtigsten Beteiligten des Films auf:
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine ernste und introspektive Stimmung. Das dunkle, schattenhafte Porträt des jungen Mannes deutet auf innere Konflikte oder eine emotionale Tiefe hin, die im Film thematisiert werden könnte. Die vertikale Anordnung des Titels "der geteilte Himmel" könnte die Trennung oder den inneren Zwiespalt symbolisieren, der im Filmtitel angedeutet wird. Die Auszeichnung "Besonders wertvoll" suggeriert, dass der Film eine bedeutende künstlerische oder gesellschaftliche Relevanz hat.
Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für Filmwerbung der DDR-Ära, das durch seine klare Gestaltung und die Fokussierung auf das Wesentliche eine starke Wirkung erzielt.
Schlagworte: DEFA, DDR, Konrad Wolf, Schwarzweiß, Literatur
Image Describer 08/2025