Deutscher Titel: | Elf Uhr nachts |
---|---|
Originaltitel: | Pierrot le fou |
Produktion: | Frankreich, Italien (1965) |
Deutschlandstart: | 17. Dezember 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 499 Pixel, 158.2 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Jean-Paul BelmondoJean-Paul Belmondo war ein französischer Theater- und Filmschauspieler, der am 9. April 1933 in Neuilly-sur-Seine geboren wurde und am 6. September 2... (Ferdinand Griffon, 'Pierrot') | |
Crew: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Regie), Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 250 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 80 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Elf Uhr nachts
Dieses Filmplakat für "Elf Uhr nachts" (Pierrot le Fou) ist ein ikonisches Beispiel für die Nouvelle Vague. Im Zentrum steht Jean-Paul Belmondo, dargestellt als Pierrot, mit einem Ausdruck von Angst und Verzweiflung im Gesicht. Sein Oberkörper ist entblößt und zeigt Spuren von Kampf oder Leid.
Ein bedrohlicher Arm, der einen Revolver hält, zielt direkt auf Pierrots Kopf. Die Waffe ist im Detail dargestellt und unterstreicht die unmittelbare Gefahr. Der Kontrast zwischen dem verletzlichen Pierrot und der kalten, mechanischen Waffe erzeugt eine starke Spannung.
Der Filmtitel "11 Uhr nachts" ist in großen, roten Buchstaben über dem Bild platziert, was die Dringlichkeit und das dramatische Element des Films hervorhebt. Darunter sind die Hauptdarsteller Jean-Paul Belmondo und Anna Karina sowie der Regisseur Jean-Luc Godard aufgeführt, was die künstlerische Bedeutung des Films betont.
Die Farbpalette ist begrenzt, mit einem Fokus auf die roten Titel und die erdigen Töne von Belmondos Haut und dem Arm des Angreifers. Der Hintergrund ist schlicht gehalten, was die Aufmerksamkeit auf die zentrale Szene lenkt.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte über Liebe, Verbrechen und die Suche nach Freiheit, die oft in gefährliche und unvorhergesehene Situationen führt. Es vermittelt ein Gefühl von Chaos, Leidenschaft und der existenziellen Krise, die die Charaktere durchleben.
Schlagworte: Belmondo, Waffe, Gefahr, Angst, Krimi, Bedrohung
Image Describer 08/2025