Filmplakat: Sodom und Gomorrha (1962)

Plakat zum Film: Sodom und Gomorrha
Filmposter: Sodom und Gomorrha

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sodom und Gomorrha
Originaltitel:Sodom and Gomorrah
Produktion:USA, Italien, Frankreich (1962)
Deutschlandstart:11. Januar 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:488 x 700 Pixel, 141.7 kB
Crew: Robert Aldrich (Regie), Sergio Leone (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Sodom und GomorrhaSodom und Gomorrha
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Sodom und GomorrhaSodom und Gomorrha
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sodom und Gomorrha" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die epische und dramatische Natur des Films einfängt. Im oberen Bereich dominiert eine Szene der Zerstörung, mit brennenden Gebäuden und fliehenden Menschen, was auf die biblische Geschichte von Sünde und göttlicher Strafe hindeutet. Die Farbpalette ist intensiv, mit Rottönen und Orange, die die Flammen und das Chaos darstellen.

Im Zentrum steht der Titel des Films in einer auffälligen, blockartigen Schrift, die an antike Monumente erinnert und mit einer Lava-ähnlichen Textur versehen ist, was die Intensität und Gefahr unterstreicht. Darunter sind die Hauptdarsteller Stewart Granger, Pier Angeli und Anouk Aimée aufgeführt, deren Namen in kleineren, aber klaren Buchstaben gesetzt sind.

Die unteren zwei Drittel des Plakats zeigen eine dramatische Nahaufnahme zweier Männer, die sich mit Schwertern gegenüberstehen. Ihre intensiven Blicke und die angespannten Körperhaltungen deuten auf einen bevorstehenden Konflikt oder eine tiefe persönliche Auseinandersetzung hin. Im Hintergrund dieser Szene ist eine Kavallerieattacke zu sehen, die die militärische und kriegerische Dimension des Films andeutet.

Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, mit einer Mischung aus Nahaufnahmen und Weitwinkelansichten, die dem Betrachter ein Gefühl von Größe und Dramatik vermitteln. Das Plakat verspricht eine Geschichte voller Action, Leidenschaft und möglicherweise moralischer Konflikte, die typisch für Monumentalfilme dieser Ära sind. Die Aussage "Ein gewaltiges Schauspiel von Robert Aldrich" im oberen Bereich verstärkt den Eindruck eines großen, aufwendigen Films.

Image Describer 08/2025