Filmplakat: Nokan - Die Kunst des Ausklangs (2008)

Plakat zum Film: Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Filmposter: Nokan - Die Kunst des Ausklangs (Buero Magenta)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Originaltitel:Okuribito
Produktion:Japan (2008)
Deutschlandstart:26. November 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 94.9 kB
Entwurf:Buero Magenta
Kommentar:Zweiter Version, geringfügig anders formatiert
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Nokan - Die Kunst des AusklangsNokan - Die Kunst des Ausklangs
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
22 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Nokan - Die Kunst des Ausklangs" (Departures) präsentiert eine eindringliche und symbolträchtige Szene. Im Mittelpunkt steht ein Mann, Masahiro Motoki, der auf einem Stuhl in einer malerischen Landschaft sitzt und ein Cello spielt. Die Kulisse ist von sanften Hügeln, üppigem grünen Gras und im Hintergrund majestätischen, schneebedeckten Bergen geprägt, alles unter einem weiten, blauen Himmel.

Die Komposition ist ruhig und nachdenklich. Der Mann, gekleidet in einen dunklen Anzug und ein hellblaues Hemd, ist tief in seine Musik versunken. Das Cello, ein Instrument, das oft mit Emotionen und Melancholie assoziiert wird, wird hier in einer natürlichen, fast spirituellen Umgebung dargestellt. Die Wahl des Ortes – eine offene Wiese mit Blick auf die Berge – suggeriert eine Verbindung zur Natur und vielleicht auch zur Vergänglichkeit des Lebens.

Oben auf dem Plakat prangt die Auszeichnung "GEWINNER DES AUSLANDS-OSCAR® 2009", was die internationale Anerkennung des Films unterstreicht. Darunter werden weitere Auszeichnungen und die Hauptdarsteller genannt: Masahiro Motoki, Ryoko Hirosue und Tsutomu Yamazaki. Der Filmtitel "Nokan" und der deutsche Untertitel "Die Kunst des Ausklangs" sind prominent platziert.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Frieden, Trauer und Akzeptanz. Die Musik des Cellos, die in dieser stillen Landschaft erklingt, könnte als Metapher für die Reise des Lebens und den Umgang mit dem Tod gesehen werden, Themen, die im Film "Departures" zentral sind. Die zarten rosa Blütenblätter auf der linken Seite und der stilistische Vogel auf der rechten Seite fügen eine poetische Note hinzu und verstärken die emotionale Tiefe des Bildes. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes Plakat, das die Essenz des Films – seine emotionale Tiefe, seine kulturelle Bedeutung und seine künstlerische Qualität – einfängt.

Image Describer 08/2025