Filmplakat: Nokan - Die Kunst des Ausklangs (2008)

Plakat zum Film: Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Filmplakat: Nokan - Die Kunst des Ausklangs

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Originaltitel:Okuribito
Produktion:Japan (2008)
Deutschlandstart:26. November 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:523 x 700 Pixel, 99.8 kB
Kommentar:französisch-sprachig
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Nokan - Die Kunst des AusklangsNokan - Die Kunst des Ausklangs
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
22 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nokan - Die Kunst des Ausklangs" (Departures) ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die die Dualität des Films widerspiegeln.

Der obere Teil zeigt einen jungen Mann, der in einer malerischen Landschaft mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund auf einem Stuhl sitzt und ein Cello spielt. Die helle Farbpalette und der weite Himmel vermitteln ein Gefühl von Hoffnung und Freiheit. Über seinem Kopf sind Auszeichnungen wie der "OSCAR Meilleur Film Étranger" und mehrere japanische Filmpreise aufgeführt, was die kritische Anerkennung des Films unterstreicht.

Der untere Teil des Plakats kontrastiert stark mit dem oberen. Er zeigt eine Szene in einem traditionellen japanischen Raum mit Tatami-Böden und Shoji-Schiebetüren. Zwei Männer in formeller Kleidung sind zu sehen. Einer kniet und bereitet sorgfältig den Körper einer verstorbenen Person vor, die in ein weißes Tuch gehüllt ist. Der andere Mann kniet daneben und beobachtet die Szene. Diese Darstellung ist ruhig und respektvoll und deutet auf die zentrale Thematik des Films hin: die Arbeit eines "Nokanshi", eines Bestatters, der die Toten für ihre letzte Reise vorbereitet.

Die Gegenüberstellung dieser beiden Bilder – der Cellist in der Natur und die Szene der Totenbestattung – symbolisiert die Reise des Protagonisten von seiner Leidenschaft für Musik zu seiner unerwarteten Berufung im Umgang mit dem Tod. Das Plakat deutet auf eine tiefgründige und emotionale Geschichte über Leben, Tod, Akzeptanz und die Schönheit in unerwarteten Berufen hin. Der Titel "Departures" (Abgänge) spielt sowohl auf die musikalischen "Departures" (Abschnitte) eines Stücks als auch auf die endgültigen Abgänge ins Jenseits an.

Image Describer 08/2025