Filmplakat: Nokan - Die Kunst des Ausklangs (2008)

Plakat zum Film: Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Filmposter: Nokan - Die Kunst des Ausklangs

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Originaltitel:Okuribito
Produktion:Japan (2008)
Deutschlandstart:26. November 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:490 x 700 Pixel, 93.7 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Nokan - Die Kunst des AusklangsNokan - Die Kunst des Ausklangs
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
22 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Departures" (Nokan - Die Kunst des Ausklangs) ist in zwei Hälften geteilt, die unterschiedliche Aspekte des Films visuell darstellen.

Der obere Teil zeigt einen jungen Mann in einem dunklen Anzug, der auf einem Stuhl sitzt und ein Cello spielt. Er ist vor einer malerischen Kulisse mit grünen Hügeln und schneebedeckten Bergen unter einem strahlend blauen Himmel positioniert. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Melancholie, Schönheit und vielleicht auch von Isolation, da der Protagonist allein in der Natur spielt. Die Berge im Hintergrund könnten für die Weite des Lebens oder die Unermesslichkeit des Schicksals stehen.

Der untere Teil des Plakats wechselt zu einer intimeren und ernsteren Szene. Zwei Männer in formeller Kleidung (Westen über weißen Hemden) knien auf einem Tatami-Boden in einem traditionellen japanischen Raum. Im Vordergrund liegt eine Person, die in ein weißes Tuch gehüllt ist, offensichtlich verstorben. Einer der Männer, der Protagonist, bereitet den Verstorbenen für die Bestattung vor, indem er sorgfältig kleine Gegenstände in eine Schachtel legt. Diese Darstellung thematisiert den Kern des Films: die Arbeit des Protagonisten als Bestatter und die Auseinandersetzung mit Tod und Trauer. Die ruhige, fast zeremonielle Atmosphäre unterstreicht die Würde und den Respekt, der dem Verstorbenen entgegengebracht wird.

Die Kombination dieser beiden Bilder – die einsame Musik in der Natur und die stille Zeremonie im Innenraum – spiegelt die Reise des Protagonisten wider, der durch seine unerwartete Arbeit als Bestatter mit dem Leben, dem Tod und der Akzeptanz konfrontiert wird. Das Plakat deutet auf eine tiefgründige und emotionale Geschichte hin, die sowohl Schönheit als auch Schmerz umfasst. Die Auszeichnungen, die im oberen rechten Bereich aufgeführt sind (Oscar 2009, Japanischer Filmpreis etc.), unterstreichen die kritische Anerkennung und die universelle Anziehungskraft des Films.

Image Describer 08/2025