Deutscher Titel: | süße Leben, Das |
---|---|
Originaltitel: | La dolce vita |
Produktion: | Italien, Frankreich (1960) |
Deutschlandstart: | 22. Juni 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 527 x 765 Pixel, 76.1 kB |
Cast: Lex Barker (Robert - Sylvia's husband), Adriano CelentanoAdriano Celentano ist ein italienischer Sänger, Komponist, Schauspieler, Produzent und Moderator, der am 6. Januar 1938 in Mailand geboren wurde. ... (Self (uncredited)), Anita Ekberg (Sylvia), Marcello Mastroianni (Marcello Rubini) | |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: süße Leben, Das
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Das süße Leben" (La Dolce Vita) fängt die Essenz des Films durch seine visuelle Gestaltung ein. Im Zentrum steht eine Frau, deren Gesichtsausdruck und erhobene Arme eine Mischung aus Ekstase, Verzweiflung oder vielleicht auch Suche nach etwas Höherem suggerieren. Die dramatische Beleuchtung und der warme, fast fiebrige Gelbton des Hintergrunds erzeugen eine intensive Atmosphäre, die an die pulsierende, aber oft auch oberflächliche Welt Roms erinnert, wie sie im Film dargestellt wird.
Der Titel "La Dolce Vita" ist in leuchtendem Rot hervorgehoben, was die Verlockung und den Glamour des "süßen Lebens" symbolisiert, während der deutsche Titel "Das süße Leben" in großen, weißen Buchstaben darunter platziert ist. Die blaue Box mit der Auszeichnung "Prädikat besonders wertvoll" und dem "Großer Preis von Cannes 1960" unterstreicht die künstlerische Bedeutung und den Erfolg des Films.
Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick auf die zentrale Figur und den Titel. Die Farbkontraste – das Rot und Blau gegen das Gelb und Schwarz – verstärken die emotionale Wirkung. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Sinnlichkeit, Dekadenz und der Suche nach Bedeutung in einer modernen Welt, Themen, die im Film von Fellini meisterhaft erkundet werden. Es ist ein ikonisches Bild, das die Ästhetik und die tiefere Botschaft des Films perfekt widerspiegelt.
Schlagworte: 1960er, Italienisches Kino, Typografie, Ikonisch
Image Describer 08/2025