Deutscher Titel: | Network |
---|---|
Originaltitel: | Network |
Produktion: | USA (1976) |
Deutschlandstart: | 10. März 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 95.4 kB |
Cast: Robert DuvallRobert Selden Duvall, geboren am 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er ist bekannt für s... (Frank Hackett), William Holden (Max Schumacher) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Network
Dieses Filmplakat für "Network" ist ein Meisterwerk des Designs, das die Themen des Films visuell einfängt. Der Titel "NETWORK" ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben oben auf schwarzem Hintergrund dargestellt, was sofort Aufmerksamkeit erregt.
Ein auffälliger roter Blitz durchschneidet diagonal das Poster und symbolisiert die schockierende und transformative Kraft des Fernsehens, wie sie im Film dargestellt wird. Unter dem Blitz sind vier Porträts der Hauptdarsteller – William Holden, Peter Finch, Faye Dunaway und Robert Duvall – auf einem stilisierten Fernsehbildschirm angeordnet. Die Gesichter sind in Schwarzweiß gehalten, was eine gewisse Ernsthaftigkeit und Dramatik verleiht.
Der Text auf dem Poster, "Ein Film über die gefährlichste, furchterregendste, unheimlichste Macht dieser Welt", unterstreicht die kritische Haltung des Films gegenüber den Massenmedien und ihrer Fähigkeit, die öffentliche Meinung zu manipulieren. Der Slogan am unteren Rand, "Nach diesem Film haben Sie keine Lust mehr zum Fernsehen", ist eine provokante Aussage, die das Publikum herausfordert und neugierig macht.
Die Farbpalette ist stark auf Schwarz, Weiß und Rot beschränkt, was dem Plakat eine kraftvolle und eindringliche Wirkung verleiht. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, mit dem Blitz, der die Aufmerksamkeit auf die Gesichter der Schauspieler lenkt und gleichzeitig eine visuelle Trennung zwischen dem Titel und den Darstellern schafft.
Insgesamt ist das Plakat eine effektive visuelle Darstellung der zentralen Themen des Films: die Macht des Fernsehens, die Manipulation der Massen und die menschliche Reaktion auf diese Kräfte. Es ist ein ikonisches Beispiel für Filmplakatdesign, das sowohl informativ als auch künstlerisch ansprechend ist.
Schlagworte: Fernsehen, Blitz, Text, Grafik, Kontrastreich, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025