Filmplakat: Alraune (1952)

Plakat zum Film: Alraune
Filmplakat: Alraune (Leo Bothas (Botjagin) 1952)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Alraune
Originaltitel:Alraune
Produktion:BRD (1952)
Deutschlandstart:23. Oktober 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1952)
Größe:486 x 700 Pixel, 81.5 kB
Entwurf:Leo Bothas (Botjagin)
Cast: Hildegard Knef (Alraune)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Alraune" (1952) ist ein Meisterwerk des deutschen Expressionismus und fängt die düstere und unheimliche Atmosphäre des Films perfekt ein. Im Zentrum des Plakats steht das Gesicht der Hauptdarstellerin Hildegard Knef, deren blasse Haut, leuchtend blaue Augen und rote Lippen einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden. Ihre Darstellung ist sowohl verführerisch als auch beunruhigend, was auf die komplexe Natur ihrer Rolle als künstlich erschaffene Frau hindeutet.

Halb verdeckt hinter ihr, im Schatten, ist das Gesicht eines älteren Mannes zu sehen, wahrscheinlich des Wissenschaftlers, der sie erschaffen hat. Seine dunkle, bedrohliche Präsenz symbolisiert die dunklen wissenschaftlichen Experimente und die moralischen Implikationen, die mit der Schöpfung der Alraune verbunden sind. Die Farbpalette ist stark auf Kontraste ausgelegt: das helle, fast unwirkliche Gesicht der Frau gegen die tiefen Schatten des Mannes und des Hintergrunds. Die Verwendung von Pink- und Blautönen verleiht dem Ganzen eine surreale und traumähnliche Qualität.

Der Titel "Alraune" ist in einer geschwungenen, fast mystischen Schriftart dargestellt, die die übernatürliche und mythische Natur der Figur unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind klar und deutlich platziert, was die Bedeutung der beteiligten Talente hervorhebt. Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Verführung, Gefahr und dem Unbekannten, und weckt beim Betrachter Neugier und ein Gefühl des Unbehagens. Es ist ein klassisches Beispiel für die Art von psychologisch aufgeladenen und visuell eindrucksvollen Filmplakaten, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts populär waren.

Schlagworte: Düster, Geheimnisvoll, Horror

Image Describer 08/2025