Deutscher Titel: | Eis am Stiel 3 - Liebeleien |
---|---|
Originaltitel: | Shifshuf Naim |
Produktion: | Israel, BRD (1981) |
Deutschlandstart: | 07. April 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 99.4 kB |
Das Filmplakat für "Eis am Stiel 3 - Liebeleien" strahlt eine sommerliche und jugendliche Atmosphäre aus, die typisch für die Filmreihe ist. Im oberen Bereich des Plakats sind drei junge Frauen in Herzformen dargestellt, die jeweils eine andere Emotion oder einen anderen Charakterzug vermitteln könnten – von nachdenklich bis hin zu lebhaft. Diese Herzen schweben über einer Strandkulisse, die durch das blaue Meer und den Sand angedeutet wird.
Im unteren Teil des Plakats sind drei junge Männer zu sehen, die entspannt am Strand liegen und Eis essen. Ihre Kleidung und ihre Haltung deuten auf eine lockere, unbeschwerte Zeit hin. Die drei Männer sind die Hauptfiguren des Films und ihre Interaktionen und Erlebnisse stehen im Mittelpunkt der Handlung.
Der Filmtitel "Eis am Stiel 3 - Liebeleien" ist in einer auffälligen, bunten Schriftart gestaltet, die sofort ins Auge fällt und den verspielten Charakter des Films unterstreicht. Die Unterzeile "Liebeleien" deutet auf romantische Verwicklungen und jugendliche Schwärmereien hin, die ein zentrales Thema des Films sind.
Die Farbgebung des Plakats ist hell und freundlich, mit viel Blau und Gelb, was die sommerliche und fröhliche Stimmung verstärkt. Kleine Details wie die Gedankenblasen über den Köpfen der Frauen und die Eiscreme, die die Männer essen, tragen zur Gesamtaussage des Plakats bei und machen neugierig auf die Geschichte. Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und unterhaltsame Botschaft, die das Publikum in die Welt der jugendlichen Liebe und des Sommers entführt.
Schlagworte: Eis, Sommer, Strand, Jugend, Liebe, Freunde, Teenager, Ferien
Image Describer 08/2025