Deutscher Titel: | Eis am Stiel 3 - Liebeleien |
---|---|
Originaltitel: | Shifshuf Naim |
Produktion: | Israel, BRD (1981) |
Deutschlandstart: | 07. April 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 99.1 kB |
Das Filmplakat für "Eis am Stiel 3 - Liebeleien" strahlt eine sommerliche und jugendliche Atmosphäre aus, die typisch für die späten 1970er und frühen 1980er Jahre ist. Im Zentrum des Plakats sind mehrere junge Menschen am Strand zu sehen, die in entspannter und flirtender Haltung dargestellt werden. Die Kleidung, insbesondere die Badeanzüge und die Frisuren, verweisen auf die Mode der Zeit.
Die Farbgebung ist hell und lebendig, mit einem dominierenden Blau des Himmels und des Meeres, das die sommerliche Stimmung unterstreicht. Der Titel "Eis am Stiel" ist in einer auffälligen, gelb-roten Schrift gehalten, die sofort ins Auge fällt. Der Untertitel "Liebeleien" deutet auf die romantischen und oft humorvollen Verwicklungen hin, die in der Filmreihe thematisiert werden.
Ein auffälliges Element ist der gelbe Stern mit der Aufschrift "Mit den besten Hits der 60er Jahre", der auf den Soundtrack des Films hinweist und die Nostalgie für diese Ära betont. Die jungen Darsteller wirken unbeschwert und voller Lebensfreude, was die Themen Liebe, Freundschaft und das Erwachsenwerden widerspiegelt, die in der "Eis am Stiel"-Reihe zentral sind.
Die Komposition des Plakats, mit den verschiedenen Gruppen von Personen, die miteinander interagieren, suggeriert die verschiedenen Handlungsstränge und Beziehungen, die im Film erkundet werden. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von jugendlicher Unbeschwertheit, Sommerromantik und dem Charme der 60er Jahre, was es zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakate dieser Ära macht.
Schlagworte: Strand, Sommer, Jugend, Freundschaft, Liebe, Urlaub, Menschen, Teenager, Nostalgie, Spaß, 60er Jahre
Image Describer 08/2025