Deutscher Titel: | Fenster zum Hof, Das |
---|---|
Originaltitel: | Rear Window |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 08. April 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA |
Größe: | 402 x 600 Pixel, 55 kB |
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Clock-Winder in Songwriter's A...), Grace Kelly (Lisa Fremont), James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (L.B. 'Jeff' Jefferies) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Fenster zum Hof, Das
Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" (Rear Window) ist meisterhaft gestaltet, um Spannung und Neugier zu wecken.
Im oberen Teil des Plakats sehen wir eine Nahaufnahme von James Stewart, der mit einem intensiven Blick durch ein Fernglas schaut. Seine Augen sind fokussiert, und seine Hand hält die Kamera fest, was sofort die zentrale Prämisse des Films – das Beobachten und Voyeurismus – etabliert. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, was die geheimnisvolle Atmosphäre verstärkt.
Darunter, auf einem helleren Hintergrund, liegt Grace Kelly in einer eleganten Pose. Sie trägt ein leuchtend grünes Kostüm, das einen starken Kontrast zum dunkleren oberen Teil bildet. Ihre Haltung ist sowohl verführerisch als auch leicht besorgt, was auf ihre Rolle als Objekt der Begierde und als potenzielle Komplizin oder Opfer im Film hindeutet.
Zwischen den beiden Bildern befindet sich der Slogan: "It only takes one witness to spoil the perfect crime" (Es braucht nur einen Zeugen, um das perfekte Verbrechen zu verderben). Dieser Satz fasst die Kernhandlung des Films zusammen und erhöht die Spannung.
Der untere Teil des Plakats präsentiert den Filmtitel "REAR WINDOW" in auffälligen roten Buchstaben, zusammen mit den Namen des Regisseurs Alfred Hitchcock und der Hauptdarsteller. Die Erwähnung einer "neu restaurierten" Fassung, die nach 15 Jahren wieder in die Kinos kommt, deutet auf die anhaltende Bedeutung und Qualität des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Geheimnis, Spannung und klassischem Hollywood-Kino. Es fängt die Essenz des Films ein: die Faszination des Verborgenen, die Gefahr der Beobachtung und die menschliche Neugier, die uns dazu bringt, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.
Schlagworte: Fotografie, Überwachung, Verbrechen
Image Describer 08/2025