Filmplakat: Fenster zum Hof, Das (1954)

Plakat zum Film: Fenster zum Hof, Das
Kinoplakat: Fenster zum Hof, Das (Lutz Peltzer)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fenster zum Hof, Das
Originaltitel:Rear Window
Produktion:USA (1954)
Deutschlandstart:08. April 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 496 Pixel, 134.9 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Kommentar:A0-Motiv
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Clock-Winder in Songwriter's A...), Grace Kelly (Lisa Fremont), James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (L.B. 'Jeff' Jefferies)
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fenster zum Hof, DasFenster zum Hof, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Fenster zum Hof, DasFenster zum Hof, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Fenster zum Hof, DasFenster zum Hof, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" (Rear Window) fängt die Spannung und das Geheimnis des Films perfekt ein. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Grace Kelly, deren Blick nachdenklich und leicht besorgt wirkt, während sie aus dem Bild herausblickt. Ihr Gesichtsausdruck deutet auf eine innere Anspannung hin, die durch die dramatische Beleuchtung noch verstärkt wird.

Im mittleren Bereich des Plakats sehen wir eine Szene, die den Kern des Films andeutet: Zwei Männer sind in einen intensiven Kampf verwickelt. Einer der Männer, offensichtlich in Bedrängnis, wird von einem anderen festgehalten. Diese Darstellung suggeriert Gefahr und einen möglichen kriminellen Akt, der aus der Perspektive des Protagonisten beobachtet wird.

Der Hintergrund zeigt die dunkle Fassade eines Wohnhauses mit mehreren beleuchteten Fenstern. Diese Fenster sind wie kleine Bühnen, die Einblicke in das Leben anderer Menschen gewähren und die zentrale Thematik des Films – das Voyeurismus und die Beobachtung – visuell darstellen. Die düstere Farbpalette und die kontrastreiche Beleuchtung erzeugen eine Atmosphäre des Suspense und der Ungewissheit.

Der Titel "Das Fenster zum Hof" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Die Nennung von James Stewart und Grace Kelly sowie die Erwähnung von Alfred Hitchcock als Regisseur unterstreichen die Bedeutung und Qualität des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Spannung, das Geheimnis und die psychologische Tiefe, die "Das Fenster zum Hof" zu einem klassischen Meisterwerk machen.

Schlagworte: Voyeurismus, Fenster

Image Describer 08/2025