Filmplakat: Fenster zum Hof, Das (1954)

Plakat zum Film: Fenster zum Hof, Das
Filmposter: Fenster zum Hof, Das

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fenster zum Hof, Das
Originaltitel:Rear Window
Produktion:USA (1954)
Deutschlandstart:08. April 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1982)
Größe:493 x 700 Pixel, 81.7 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Clock-Winder in Songwriter's A...), Grace Kelly (Lisa Fremont), James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (L.B. 'Jeff' Jefferies)
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fenster zum Hof, DasFenster zum Hof, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Fenster zum Hof, DasFenster zum Hof, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Fenster zum Hof, DasFenster zum Hof, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" (Rear Window) ist in einem tiefen Blauton gehalten, der eine geheimnisvolle und beobachtende Atmosphäre schafft. Im Vordergrund dominiert die Silhouette einer Person, die von der Seite betrachtet wird, mit dem Kopf leicht nach oben geneigt, als würde sie etwas in der Ferne fixieren. Diese Darstellung spiegelt das zentrale Thema des Films wider: das Beobachten und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen.

Der Titel "FENSTER ZUM HOF" ist prominent in schwarzer Schrift platziert, ebenso wie der Untertitel "(REAR WINDOW)". Darunter steht ein prägnanter deutscher Slogan: "- Was man mit eigenen Augen sieht, muß nicht immer wahr sein." Dieser Satz unterstreicht die Ambivalenz von Beobachtung und Wahrheit, ein Kernelement des Hitchcock'schen Suspense.

Am unteren Rand des Plakats sind die Hauptdarsteller James Stewart, Grace Kelly, Wendell Corey, Thelma Ritter und Raymond Burr aufgeführt, gefolgt von den Namen des Regisseurs Alfred Hitchcock und des Drehbuchautors John Michael Hayes. Die Erwähnung von Cornell Woolrich als Quelle der Kurzgeschichte und die Angabe "TECHNICOLOR" sowie "EIN UNIVERSAL CLASSIC-FILM IM VERLEIH DER UIP" liefern weitere wichtige Informationen zum Film.

Die gesamte Komposition, mit der dunklen Silhouette vor dem blauen Hintergrund und dem fokussierten Blick der Figur, erzeugt ein Gefühl der Spannung und des Voyeurismus, das perfekt zur Thematik des Films passt. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Plakat, das durch seine Einfachheit und Symbolik die Essenz des Films einfängt.

Schlagworte: Fenster zum Hof, Geheimnis

Image Describer 08/2025