Filmplakat: Menschen im Hotel (1932)

Plakat zum Film: Menschen im Hotel
Filmposter: Menschen im Hotel (Klaus Rütters 1951)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Menschen im Hotel
Originaltitel:Grand Hotel
Produktion:USA (1932)
Deutschlandstart:14. Februar 1933
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1951)
Größe:496 x 700 Pixel, 85.5 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Kommentar:Oscar "Bester Film" 1932
Cast: Joan CrawfordJoan Crawford, geboren als Lucille Fay LeSueur (23. März 1905 – 10. Mai 1977), war eine ikonische Figur des klassischen Hollywoods. Ihre Karriere b... (Flämmchen), Greta Garbo (Grusinskaya)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Menschen im Hotel" (Grand Hotel) aus dem Jahr 1932 ist ein Meisterwerk des Art déco-Designs. Im Zentrum steht das Porträt einer Frau im Profil, das mit wenigen, aber ausdrucksstarken Linien gezeichnet ist. Die Frau, eindeutig Greta Garbo, die Hauptdarstellerin, blickt nachdenklich und leicht melancholisch nach links. Ihre Frisur und ihr Gesichtsausdruck strahlen eine klassische Eleganz aus, die typisch für die Filmstars dieser Ära ist.

Die Farbpalette ist auf wenige, aber wirkungsvolle Töne beschränkt: Schwarz, Weiß und ein leuchtendes Gelb. Das Gelb wird in Form von schrägen, breiten Streifen eingesetzt, die sich diagonal über das Bild ziehen und dem Plakat Dynamik und Tiefe verleihen. Diese Streifen könnten als die Gänge oder die Fassade des Hotels interpretiert werden, oder auch als Lichtstrahlen, die das Geschehen im Hotel beleuchten.

Der Filmtitel "Menschen im Hotel" ist in großen, serifenlosen Buchstaben in Gelb und Weiß gehalten und dominiert die untere Hälfte des Plakats. Die Typografie ist kräftig und modern, was gut zum Stil des Films passt, der eine Vielzahl von Charakteren und deren miteinander verwobene Schicksale in einem luxuriösen Hotel beleuchtet.

Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Greta Garbo, John Barrymore, Joan Crawford und Wallace Beery aufgelistet, was die Bedeutung des Ensemblecasts hervorhebt. Die Nennung des Romans von Vicky Baum und die Regie von Edmund Goulding runden die Informationen ab.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Glamour, Geheimnis und menschlichem Drama. Die reduzierte Farbgebung und die starke grafische Gestaltung machen es zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakate der 1930er Jahre. Es verspricht eine Geschichte voller Emotionen und Intrigen, die sich hinter den Kulissen eines Grand Hotels abspielt.

Schlagworte: Profil, Hollywood, Kunst

Image Describer 08/2025