Deutscher Titel: | Menschen im Hotel |
---|---|
Originaltitel: | Grand Hotel |
Produktion: | USA (1932) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 1933 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 93.4 kB |
Entwurf: | Boris Streimann |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1932 |
Cast: Joan CrawfordJoan Crawford, geboren als Lucille Fay LeSueur (23. März 1905 – 10. Mai 1977), war eine ikonische Figur des klassischen Hollywoods. Ihre Karriere b... (Flämmchen), Greta Garbo (Grusinskaya) | |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
Dieses Filmplakat für "Menschen im Hotel" (Grand Hotel) aus dem Jahr 1932 ist ein klassisches Beispiel für die Postergestaltung der frühen Tonfilmära. Es präsentiert die Hauptdarsteller des Films, die damals große Stars waren, und hebt die luxuriöse Kulisse des titelgebenden Hotels hervor.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt die Essenz des Films: eine Sammlung von Geschichten verschiedener Menschen, die im luxuriösen Grand Hotel aufeinandertreffen. Die Anordnung der Porträts um das zentrale Hotelgebäude herum deutet auf die miteinander verknüpften Schicksale der Charaktere hin. Jeder Charakter repräsentiert eine andere Facette des Lebens – Liebe, Verlust, Ehrgeiz, Verzweiflung.
Die Darstellung der Stars, insbesondere von Greta Garbo, unterstreicht den glamourösen und dramatischen Charakter des Films. Das Plakat verspricht eine Geschichte voller menschlicher Emotionen und Schicksale, die sich hinter den Kulissen eines luxuriösen Hotels abspielen. Es ist ein visuelles Versprechen von Drama, Romantik und der Komplexität menschlicher Beziehungen, verpackt in die Ästhetik einer vergangenen Ära.
Kontext:
"Menschen im Hotel" war ein bahnbrechender Film, der für seine Ensemblebesetzung und seine Darstellung verschiedener sozialer Schichten bekannt war. Das Plakat spiegelt diese Themen wider, indem es die Vielfalt der Charaktere und die zentrale Rolle des Hotels als Schmelztiegel der menschlichen Erfahrungen hervorhebt. Es ist ein ikonisches Beispiel für Filmwerbung, das die Anziehungskraft von Hollywood-Stars und die Faszination für das Leben im Luxus nutzt.
Schlagworte: Wallace Beery, John Barrymore, Hotel, Architektur, Ensemble
Image Describer 08/2025