Deutscher Titel: | Menschen im Hotel |
---|---|
Originaltitel: | Grand Hotel |
Produktion: | USA (1932) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 1933 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1932) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 136.9 kB |
Entwurf: | Peter Paul Weiss |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1932 |
Cast: Joan CrawfordJoan Crawford, geboren als Lucille Fay LeSueur (23. März 1905 – 10. Mai 1977), war eine ikonische Figur des klassischen Hollywoods. Ihre Karriere b... (Flämmchen), Greta Garbo (Grusinskaya) | |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
Dieses Filmplakat für "Menschen im Hotel" (Grand Hotel) aus dem Jahr 1932 ist ein Meisterwerk des Art déco und fängt die Essenz des Films ein. Im Zentrum thront Greta Garbo, die mit ihrem ikonischen Blick und ihrer eleganten Pose die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie liegt in einem üppigen, weißen Kleid, das an einen Tutu erinnert, und strahlt eine Aura von Glamour und Melancholie aus.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung des Lobby des Grand Hotels, mit einem markanten Schachbrettmuster auf dem Boden, das die komplexen Beziehungen und das Schicksal der verschiedenen Charaktere symbolisiert. Kleine, silhouettenartige Figuren bevölkern die Szene und deuten auf die vielen Leben an, die sich unter dem Dach des Hotels kreuzen.
Der Titel "Menschen im Hotel" ist in einer geschwungenen, luxuriösen Schriftart gehalten, die den Stil der Zeit widerspiegelt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie John Barrymore, Joan Crawford und Wallace Beery aufgeführt, was die Star-Power des Films unterstreicht.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Luxus, Intrigen und menschlichem Drama. Es ist eine visuelle Darstellung der verschiedenen Schicksale, die im opulenten, aber auch isolierenden Ambiente eines Luxushotels aufeinandertreffen. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Schwarz, Weiß und Goldtöne, was die Eleganz und den dramatischen Ton des Films unterstreicht. Die Metro-Goldwyn-Mayer-Logos am oberen und unteren rechten Rand erinnern an die Produktionsfirma und die Qualität, die man von ihr erwarten konnte.
Insgesamt ist dieses Plakat nicht nur eine Werbung für einen Film, sondern auch ein Kunstwerk, das die Ästhetik und die Themen des Films perfekt einfängt.
Schlagworte: Hotel, Menschen, Glamour
Image Describer 08/2025