Filmplakat: Intolerance - I. Teil : Der Untergang von Babylon (1916)

Plakat zum Film: Intolerance - I. Teil : Der Untergang von Babylon
Filmplakat: Intolerance - I. Teil : Der Untergang von Babylon (Curt Wolfram Kiesslich)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Intolerance - I. Teil : Der Untergang von Babylon
Originaltitel:Intolerance: Love's Struggle Throughout the Ages
Produktion:USA (1916)
Deutschlandstart:November 1924
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:485 x 700 Pixel, 95 kB
Entwurf:Curt Wolfram Kiesslich
Cast: Douglas Fairbanks Sen. (Man on White Horse (uncredited...), Lillian Gish (The Woman Who Rocks the Cradle), Wallace Reid (Boy Killed in Battle (uncredit...)
Crew: D.W. Griffith (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Intoleranz – I. Teil: Der Untergang von Babylon" ist ein dramatisches und kraftvolles Werk, das die Zerstörung und das Chaos des antiken Babylons darstellt. Die Farbpalette ist von warmen, feurigen Tönen wie Orange und Gelb dominiert, die die brennenden Gebäude und die allgemeine Zerstörung symbolisieren. Dunklere Farben wie Braun und Schwarz werden verwendet, um die Schatten, die Kämpfer und die Trümmer darzustellen, was dem Bild Tiefe und Intensität verleiht.

Im Zentrum des Plakats ist eine chaotische Kampfszene zu sehen. Mehrere Figuren in antiker Kleidung, einige mit Waffen wie Schwertern und Bögen, sind in Bewegung dargestellt. Sie kämpfen auf einer erhöhten Struktur, die wie ein Teil einer zerstörten Festung oder eines Tempels aussieht. Die Figuren sind in dramatischen Posen eingefangen, die von Anstrengung, Kampf und Verzweiflung zeugen. Einige fallen, andere schwingen ihre Waffen, während im Hintergrund weitere Kämpfer und brennende Gebäude zu erkennen sind.

Der Titel "INTOLERANCE" ist in großen, schwarzen Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht "I. TEIL" und der spezifische Untertitel "DER UNTERGANG von BABYLON" in einer auffälligen gelben Schrift, die sich vom Hintergrund abhebt. Die Darstellung des Untergangs von Babylon dient als Metapher für die zerstörerischen Folgen von Intoleranz, ein zentrales Thema des Films.

Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters durch die diagonale Anordnung der Figuren und die aufsteigenden Flammen nach oben. Die detaillierte Darstellung der antiken Architektur und der Kleidung der Figuren deutet auf eine aufwendige Produktion hin. Das Plakat vermittelt effektiv die epische und tragische Natur des Films, indem es eine Szene von überwältigender Zerstörung und menschlichem Leid einfängt.

Die Unterschrift am unteren Rand, "VERLEIH: FÜR GANZ DEUTSCHLAND WESTFALIA FILM A.G. BERLIN", gibt Auskunft über den Verleih des Films in Deutschland. Insgesamt ist das Plakat ein eindrucksvolles Beispiel für Filmwerbung aus der Stummfilmära, das durch seine künstlerische Gestaltung und die emotionale Wirkung überzeugt.

Schlagworte: Babylon, Untergang, Krieg, Schlacht, Antike, Zerstörung, Gewalt, Kampf

Image Describer 08/2025