Deutscher Titel: | Intolerance - I. Teil : Der Untergang von Babylon |
---|---|
Originaltitel: | Intolerance: Love's Struggle Throughout the Ages |
Produktion: | USA (1916) |
Deutschlandstart: | November 1924 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 476 x 700 Pixel, 102.1 kB |
Entwurf: | Curt Wolfram Kiesslich |
Cast: Douglas Fairbanks Sen. (Man on White Horse (uncredited...), Lillian Gish (The Woman Who Rocks the Cradle), Wallace Reid (Boy Killed in Battle (uncredit...) | |
Crew: D.W. Griffith (Regie) | |
Dieses Filmplakat ist für den ersten Teil von D.W. Griffiths Epos "Intoleranz" mit dem Titel "Der Untergang von Babylon". Das zentrale Motiv zeigt eine dramatische Szene, in der ein mächtiger Krieger, vermutlich der babylonische König Belsazar, eine junge Frau in seinen Armen hält. Der Krieger trägt eine aufwendige Rüstung und einen Helm, während die Frau in einem reich verzierten Gewand und Kopfschmuck dargestellt ist. Seine Hand umklammert ein Schwert, das er bedrohlich hält, während sie ihren Kopf zurückwirft und ihn flehend anzublicken scheint.
Der Hintergrund ist in dramatische Farben getaucht, mit einem leuchtenden Gelb und Orange, das auf einen Brand oder eine untergehende Sonne hindeutet. Im Hintergrund sind schemenhaft kämpfende Figuren zu erkennen, die auf eine bevorstehende Schlacht oder den Fall der Stadt hindeuten.
Am unteren Rand des Plakats brennt das Wort "INTOLERANZ" in großen, feurigen Buchstaben, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Darunter steht der Titel "DER UNTERGANG VON BABYLON" und weitere Informationen zur Verleihfirma.
Die Komposition ist dynamisch und emotional aufgeladen. Die starken Kontraste zwischen Licht und Schatten, die dramatische Darstellung der Figuren und die feurigen Elemente erzeugen ein Gefühl von Gefahr, Leidenschaft und dem unausweichlichen Schicksal. Das Plakat vermittelt eindrucksvoll die epische und tragische Natur des Films, der sich mit den zerstörerischen Folgen von Intoleranz über verschiedene historische Epochen hinweg auseinandersetzt. Die Darstellung des Falls von Babylon dient hier als ein kraftvolles Beispiel für diese universelle menschliche Schwäche.
Schlagworte: König, Schwert, Feuer, Schlacht, Antike, Babylon, Episch, Tragisch
Image Describer 08/2025