Deutscher Titel: | ...und immer lockt das Weib |
---|---|
Originaltitel: | Et Dieu... créa la femme |
Produktion: | Frankreich, Italien (1956) |
Deutschlandstart: | 08. März 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 462 x 700 Pixel, 84.1 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: Brigitte BardotBrigitte Bardot ist eine französische Filmschauspielerin, Sängerin, Model und Tierschutzaktivistin. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren... (Juliette Hardy), Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Eric Carradine) | |
Dieses Filmplakat für "...und immer lockt das Weib" (Originaltitel: "Et Dieu... créa la femme") strahlt eine sinnliche und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund liegt Brigitte Bardot, die mit ihrem ikonischen blonden Haar und ihrem verführerischen Blick die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie ist in einem zarten, rosafarbenen Kleid dargestellt, das ihre Jugend und Weiblichkeit unterstreicht.
Im Hintergrund dominiert das Porträt von Curd Jürgens, dessen Blick intensiv und nachdenklich auf Bardot gerichtet ist. Die Nahaufnahme seines Gesichts und die warme Farbgebung des Plakats erzeugen eine intime und gleichzeitig spannungsgeladene Stimmung. Die Komposition, die Bardots sinnliche Pose mit Jürgens' eindringlichem Blick kombiniert, deutet auf eine komplexe Beziehung und mögliche Konflikte zwischen den Charakteren hin.
Der Titel des Films, "Und immer lockt das Weib", ist in kräftigen roten Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Rolle der Frau und die Anziehungskraft, die sie ausübt, betont. Die Nennung der Hauptdarsteller Curd Jürgens und Brigitte Bardot sowie des Regisseurs Roger Vadim platziert das Plakat im Kontext des europäischen Kinos der 1950er Jahre und verspricht eine Geschichte voller Leidenschaft und Verführung. Die Verwendung von CinemaScope und Eastmancolor deutet auf eine visuell ansprechende Produktion hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Glamour, Romantik und der unwiderstehlichen Macht der weiblichen Verführung.
Schlagworte: Jean-Louis Trintignant, Erotik
Image Describer 08/2025