Deutscher Titel: | ...und immer lockt das Weib |
---|---|
Originaltitel: | Et Dieu... créa la femme |
Produktion: | Frankreich, Italien (1956) |
Deutschlandstart: | 08. März 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1957) |
Größe: | 620 x 442 Pixel, 97 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Kommentar: | Erstaufführungsplakat |
Cast: Brigitte BardotBrigitte Bardot ist eine französische Filmschauspielerin, Sängerin, Model und Tierschutzaktivistin. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren... (Juliette Hardy), Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Eric Carradine) | |
Dieses Filmplakat für "...und immer lockt das Weib" (Originaltitel: "Et Dieu... créa la femme") strahlt eine sinnliche und verführerische Atmosphäre aus, die perfekt zum Inhalt des Films passt. Im Zentrum des Plakats sitzt die ikonische Brigitte Bardot, die mit ihrer Ausstrahlung und ihrem provokanten Blick die Hauptrolle des Films verkörpert.
Bildbeschreibung:
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat ist eine meisterhafte Darstellung der Anziehungskraft und des Skandals, den Brigitte Bardot mit diesem Film auslöste. Sie wurde zur Verkörperung der französischen Sinnlichkeit und des "neuen" weiblichen Selbstbewusstseins. Das Plakat spielt mit der Idee der Verführung und der Freiheit, die Bardots Charakter im Film verkörpert. Die isolierte Positionierung von Bardot am Strand, umgeben von den Elementen Natur, suggeriert ihre Unabhängigkeit und ihre Fähigkeit, die Männer um sie herum zu beeinflussen.
Der Film selbst war ein Meilenstein des französischen Kinos und trug maßgeblich zum internationalen Ruhm von Brigitte Bardot bei. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte über eine junge, unkonventionelle Frau, die ihre Sexualität und ihren Einfluss auf die Männer in ihrem Leben nutzt, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die Kombination aus Bardots Ausstrahlung, der sommerlichen Kulisse und der suggestiven Botschaft macht dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung der 1950er Jahre.
Schlagworte: Strand, Meer, Sommer, Glamourös, Sinnlich, Mode, Sonne
Image Describer 08/2025