Deutscher Titel: | Vergiss Amerika |
---|---|
Originaltitel: | Vergiss Amerika |
Produktion: | Deutschland (2000) |
Deutschlandstart: | 09. November 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 818 x 1152 Pixel, 166.7 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Vergiss Amerika
Dieses Filmplakat für "Vergiss Amerika" ist visuell eindringlich und symbolisch. Im Mittelpunkt steht ein menschliches Auge, das von den roten Streifen und blauen Sternen der amerikanischen Flagge umrahmt wird. Die Flagge scheint sich über das Auge zu legen, was eine starke Verbindung zwischen dem Individuum und der Nation suggeriert.
Die Farbgebung ist dominant rot, weiß und blau, die klassischen Farben der US-Flagge, aber sie sind nicht makellos. Die Textur ist körnig und leicht verschwommen, was dem Bild eine gewisse Intensität und vielleicht auch eine emotionale Tiefe verleiht. Die roten Streifen sind wie Pinselstriche aufgetragen, die sich über das Augenlid und die Wange ziehen, was auf eine emotionale oder physische Beeinflussung hindeutet. Das Auge selbst ist offen und blickt direkt auf den Betrachter, mit einem reflektierenden Licht, das ihm Leben einhaucht.
Der Titel "Vergiss Amerika" ist in großen, serifenlosen Buchstaben darunter platziert. Die Wahl des Wortes "Vergiss" (Forget) in Kombination mit "Amerika" deutet auf ein Thema des Abschieds, der Enttäuschung oder einer kritischen Auseinandersetzung mit Amerika hin. Es könnte sich um eine Geschichte über Auswanderung, verlorene Ideale oder eine persönliche Reise handeln, die mit Amerika verbunden ist.
Oben rechts befindet sich ein kleines blaues Band mit der Aufschrift "Gewinner des Regiepreises der ...", was auf eine Auszeichnung für den Film hinweist und seine künstlerische Qualität unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Identität, Zugehörigkeit und die komplexe Beziehung zwischen dem Einzelnen und einem Land, das oft mit großen Hoffnungen und manchmal auch mit Enttäuschungen verbunden ist. Die Darstellung des Auges, das Fenster zur Seele, unter der amerikanischen Flagge, lässt Raum für Interpretationen über Wahrnehmung, Erinnerung und die Suche nach einem eigenen Platz.
Schlagworte: Auge, Flagge, Amerika, Patriotisch, Symbolisch, Nachdenklich, Identität, Nationalismus, Stern
Image Describer 08/2025