Filmplakat: Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung (1999)

Plakat zum Film: Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung
Kinoplakat: Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung
Originaltitel:Austin Powers: The Spy Who Shagged Me
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:14. Oktober 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 104.2 kB
Cast: Will FerrellWill Ferrell ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Film- und Fernsehproduzent, der vor allem für seine komödiantischen Rollen bekannt ist. ... (Mustafa), Heather GrahamHeather Joan Graham (* 29. Januar 1970 in Milwaukee, Wisconsin) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in Boogie Ni... (Felicity Shagwell), Woody HarrelsonWoodrow Tracy „Woody“ Harrelson (* 23. Juli 1961 in Midland, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde für drei Oscars und vier Gol... (Woody Harrelson), Elizabeth Hurley (Vanessa Kensington), Tim RobbinsTim Robbins ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Aktivist und Musiker. Er wurde am 16. Oktober 1958 in West Co... (The President), Rebecca RomijnRebecca Romijn ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Fotomodell, die vor allem durch ihre Rolle als Mystique in der X-Men-Filmreihe ... (Rebecca Romijn)
Crew: Demi MooreDemi Moore wurde am 11. November 1962 in Roswell, New Mexico, geboren. Ihre Kindheit war von häufigen Umzügen geprägt, da ihr Stiefvater oft den Ar... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Austin Powers 2 - In geheimer MissionarsstellungAustin Powers 2 - In geheimer Missionarsstellung
Sonderplakat gerollt
15 EUR
Austin Powers 2 - In geheimer MissionarsstellungAustin Powers 2 - In geheimer Missionarsstellung
Sonderplakat gerollt
10 EUR
Austin PowersAustin Powers
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Austin PowersAustin Powers
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Oh, oh, die Welt wird in ihrer Existenz mal wieder bedroht, und jetzt verliert auch noch der Agent-der-Agenten, der Mann-der-Männer, der Grinser-der-Grinser seine Kräfte. Kann das noch gut gehen?
Der fiese, gemeine, häßliche Dr. Evil (Mike Myers) ist aus den eiskalten Tiefen des Alls auf die Erde zurückgekehrt, um sie zu unterwerfen. Mit Hilfe einer Zeitmaschine reist er in das Jahr 1969 um dort seine finsteren Machenschaften zu tätigen. Er beraubt Austin Powers (Mike Myers), den besten Geheimagenten ihrer Majestät, seiner Kräfte und seiner Männlichkeit. Nun bleibt diesem nichts anderes, als sich ebenfalls durch die Zeit zu beatlen (Volkswagen machts möglich) und gegen Evil und seine Schergen anzutreten.
Wie wird das Duell der Giganten enden? Wird Powers seine Libido zurückerhalten? Werden die Augen des Publikums diesen psychodelischen Farbenschock überstehen? Ach ja, und wird die Welt errettet?
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung". Im Vordergrund ist Austin Powers, dargestellt von Mike Myers, zu sehen. Er trägt seinen charakteristischen roten Anzug, ein weißes Hemd mit Rüschen und seine ikonische Brille. Sein breites Grinsen und die Geste mit dem Zeigefinger auf die Seite vermitteln seinen charmanten und leicht überheblichen Charakter.

Der Hintergrund ist in lebhaften, psychedelischen Farben gehalten, mit einem Muster aus stilisierten Blumen, das typisch für die 1960er Jahre ist, der Ära, in der die Figur Austin Powers angesiedelt ist. Diese visuelle Gestaltung unterstreicht den komödiantischen und retro-inspirierten Stil des Films.

Der Filmtitel "Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung" ist prominent in bunten, auffälligen Buchstaben platziert. Darunter steht das Startdatum des Films: "Am 14. Oktober".

Ein weiterer Text auf dem Plakat lautet "Legt Männer um. Und Frauen flach.", was eine humorvolle Anspielung auf die Anziehungskraft und den Erfolg von Austin Powers bei Frauen ist und gleichzeitig auf seine Fähigkeiten als Spion hindeutet.

Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: eine humorvolle Parodie auf Spionagefilme der 60er Jahre, geprägt von einem exzentrischen Helden und einer visuellen Ästhetik, die an die Popkultur der damaligen Zeit erinnert.

Schlagworte: Austin Powers, Spion, Sechziger, Psychedelisch, Farbig, Humorvoll, Kult

Image Describer 08/2025