Filmplakat: Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung (1999)

Plakat zum Film: Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung
Kinoplakat: Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung
Originaltitel:Austin Powers: The Spy Who Shagged Me
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:14. Oktober 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:414 x 577 Pixel, 95 kB
Cast: Will FerrellWill Ferrell ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Film- und Fernsehproduzent, der vor allem für seine komödiantischen Rollen bekannt ist. ... (Mustafa), Heather GrahamHeather Joan Graham (* 29. Januar 1970 in Milwaukee, Wisconsin) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in Boogie Ni... (Felicity Shagwell), Woody HarrelsonWoodrow Tracy „Woody“ Harrelson (* 23. Juli 1961 in Midland, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde für drei Oscars und vier Gol... (Woody Harrelson), Elizabeth Hurley (Vanessa Kensington), Tim RobbinsTim Robbins ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Aktivist und Musiker. Er wurde am 16. Oktober 1958 in West Co... (The President), Rebecca RomijnRebecca Romijn ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Fotomodell, die vor allem durch ihre Rolle als Mystique in der X-Men-Filmreihe ... (Rebecca Romijn)
Crew: Demi MooreDemi Moore wurde am 11. November 1962 in Roswell, New Mexico, geboren. Ihre Kindheit war von häufigen Umzügen geprägt, da ihr Stiefvater oft den Ar... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Austin Powers 2 - In geheimer MissionarsstellungAustin Powers 2 - In geheimer Missionarsstellung
Sonderplakat gerollt
15 EUR
Austin Powers 2 - In geheimer MissionarsstellungAustin Powers 2 - In geheimer Missionarsstellung
Sonderplakat gerollt
10 EUR
Austin PowersAustin Powers
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Austin PowersAustin Powers
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Oh, oh, die Welt wird in ihrer Existenz mal wieder bedroht, und jetzt verliert auch noch der Agent-der-Agenten, der Mann-der-Männer, der Grinser-der-Grinser seine Kräfte. Kann das noch gut gehen?
Der fiese, gemeine, häßliche Dr. Evil (Mike Myers) ist aus den eiskalten Tiefen des Alls auf die Erde zurückgekehrt, um sie zu unterwerfen. Mit Hilfe einer Zeitmaschine reist er in das Jahr 1969 um dort seine finsteren Machenschaften zu tätigen. Er beraubt Austin Powers (Mike Myers), den besten Geheimagenten ihrer Majestät, seiner Kräfte und seiner Männlichkeit. Nun bleibt diesem nichts anderes, als sich ebenfalls durch die Zeit zu beatlen (Volkswagen machts möglich) und gegen Evil und seine Schergen anzutreten.
Wie wird das Duell der Giganten enden? Wird Powers seine Libido zurückerhalten? Werden die Augen des Publikums diesen psychodelischen Farbenschock überstehen? Ach ja, und wird die Welt errettet?
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung" strahlt eine lebendige und humorvolle Atmosphäre aus, die typisch für die Austin Powers-Reihe ist.

Hauptfiguren und Stil: Im Zentrum des Plakats stehen die beiden Hauptdarsteller, Mike Myers als Austin Powers und Heather Graham. Austin Powers ist in seinem charakteristischen roten Anzug mit weißem Rüschenhemd und Schlaghosen dargestellt, die Brille auf der Nase, und hält eine Pistole. Seine Pose ist selbstbewusst und leicht übertrieben. Neben ihm steht Heather Graham in einem auffälligen, eng anliegenden roten Kleid mit einem auffälligen Muster, das an die Mode der 1960er Jahre erinnert. Sie hält ebenfalls eine Pistole und lächelt. Die beiden sind vor einem Hintergrund mit leuchtenden Farben und psychedelischen Blumenmustern platziert, was den Retro-Charme des Films unterstreicht.

Farbgebung und Design: Die Farbpalette ist kräftig und auffällig, dominiert von Gelb, Orange, Pink und Rot. Diese Farbwahl verstärkt das Gefühl von Spaß und Exzess, das mit den Austin Powers-Filmen assoziiert wird. Die Schriftart für den Filmtitel ist groß, verspielt und im Stil der 60er Jahre gehalten, was die Ära, in der die Geschichte spielt, visuell hervorhebt.

Botschaft und Stimmung: Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine Komödie mit Spionage-Elementen, die auf Humor und Nostalgie setzt. Die Darstellung der Hauptfiguren, die Waffen tragen, aber gleichzeitig lächeln und eine spielerische Haltung einnehmen, deutet auf eine actionreiche, aber vor allem komödiantische Handlung hin. Die gesamte Gestaltung ist darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und das Publikum mit einem Augenzwinkern auf den Film einzustimmen.

Zusätzliche Elemente: Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie die Namen der Hauptdarsteller, der Starttermin ("Ab 14. Oktober in allen Stellungen") und die Website des Films zu sehen. Auch die beiden kleineren Darstellungen von Frauen in roten Outfits am unteren Rand tragen zur verspielten und leicht anzüglichen Ästhetik bei.

Insgesamt ist das Plakat ein gelungenes Beispiel dafür, wie visuelle Elemente genutzt werden können, um den Ton und das Genre eines Films effektiv zu kommunizieren. Es fängt den Geist der 60er Jahre ein und verspricht eine unterhaltsame und humorvolle Filmerfahrung.

Schlagworte: Austin Powers, Spion, Mode, Waffe, Bunt, Spaß, 90er, Humor

Image Describer 08/2025