Filmplakat: Independence Day (1996)

Plakat zum Film: Independence Day
Filmplakat: Independence Day (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Independence Day
Originaltitel:Independence Day
Produktion:USA (1996)
Deutschlandstart:19. September 1996
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:491 x 700 Pixel, 41.7 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Teaser
Cast: Jeff GoldblumJeff Goldblum ist ein amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Science-Fiction- und Komödienfilmen bekannt ist. Er wurde am 22... (David Levinson), Bill Pullman (President Thomas J. Whitmore), Will SmithDer amerikanische Schauspieler und Rapper Will Smith wurde am 25. September 1968 in Philadelphia (Pennsylvania) geboren und gehört trotz weniger scha... (Capt. Steven Hiller)
Crew: Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Regie), Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Produktion)
Schlagworte: Globus, Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Independence Day (1996)Independence Day (1996)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
50 EUR
Independence Day (1996)Independence Day (1996)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
50 EUR
Independence Day (1996)Independence Day (1996)
Sonderplakat gerollt
50 EUR
Independence Day (1996)Independence Day (1996)
Sonderplakat gerollt
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Independence Day" strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Im oberen Bereich des Plakats ist schemenhaft ein riesiges, außerirdisches Mutterschiff zu erkennen, das wie ein dunkler Schatten über der Erde schwebt. Darunter wird die Erde selbst dargestellt, beleuchtet von einem gleißenden Licht, das von unten aufsteigt und die Kontinente erkennen lässt. Dieses Licht könnte die Hoffnung oder den Widerstand der Menschheit symbolisieren, steht aber auch im Kontrast zur Dunkelheit, die von oben droht.

Der Text auf dem Plakat verstärkt die Dramatik: "DIE ERDE. Seht noch einmal gut hin. Es könnte das letzte Mal sein." Diese Zeilen erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit und des bevorstehenden Untergangs. Sie appellieren an den Betrachter, die Schönheit und Zerbrechlichkeit unseres Planeten zu erkennen, bevor er möglicherweise durch die außerirdische Bedrohung zerstört wird.

Der Titel "ID4" (eine Abkürzung für Independence Day) ist prominent am unteren Rand platziert, zusammen mit dem vollständigen Titel "INDEPENDENCE DAY" und dem Kinostart "AB 03. OKTOBER IM KINO". Die Farbgebung ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen dem Licht auf der Erde und der Dunkelheit des Weltraums und des Mutterschiffs. Dies unterstreicht das zentrale Thema des Films: den Kampf der Menschheit ums Überleben gegen eine übermächtige außerirdische Invasion. Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und die epische Natur des Films.

Schlagworte: Erde, Weltall, Science-Fiction, Alien, Raumschiff, Mond, Planet, Bedrohung, Invasion, Dunkelheit

Image Describer 08/2025