Deutscher Titel: | Duell in der Sonne |
---|---|
Originaltitel: | Duel in the Sun |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 504 x 700 Pixel, 152.6 kB |
Entwurf: | Heinz Nacken |
Cast: Lillian Gish (Laura Belle McCanles), Gregory Peck (Lewton "Lewt" McCanles), Orson Welles (Narrator (voice) (uncredited)) | |
Crew: Josef von Sternberg (Regie) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Duell in der Sonne" (Duel in the Sun) ist ein lebhaftes und dramatisches Beispiel für die Postergestaltung der Mitte des 20. Jahrhunderts. Es präsentiert die beiden Hauptdarsteller, Jennifer Jones und Gregory Peck, in einer Weise, die sowohl ihre Anziehungskraft als auch die Intensität des Films hervorhebt.
Im oberen Teil des Plakats ist Jennifer Jones zu sehen, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Verführung und vielleicht auch einer Spur von Gefahr andeutet. Ihre dunklen, welligen Haare und ihr strahlendes Lächeln ziehen den Blick auf sich. Sie ist in ein gelbes Kleid gekleidet, das einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet.
Darunter, im unteren Teil des Plakats, dominiert Gregory Peck mit einem intensiven Blick und einem Cowboyhut, der sein Gesicht teilweise beschattet. Seine Darstellung ist kraftvoll und vermittelt eine gewisse Härte, die typisch für Westernhelden ist. Er hält eine Waffe in der Hand, was die Spannung und den Konflikt des Films unterstreicht.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit leuchtenden Gelb-, Rot- und Blautönen, die eine emotionale Intensität erzeugen und die Hitze und Leidenschaft des Films widerspiegeln. Der Titel "Duell in der Sonne" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Rot und Gelb gehalten, was seine Bedeutung hervorhebt.
Das Plakat nennt auch die Hauptdarsteller Jennifer Jones, Gregory Peck und Joseph Cotten sowie die Produktion von David O. Selznick und die Regie von King Vidor. Diese Informationen positionieren den Film als ein großes Hollywood-Ereignis.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Gefahr und Western-Action und weckt beim Betrachter Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesen eindringlichen Bildern verbirgt.
Schlagworte: Jennifer Jones, Joseph Cotten, Pistole, Western
Image Describer 08/2025