Deutscher Titel: | Duell in der Sonne |
---|---|
Originaltitel: | Duel in the Sun |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 116.8 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: Lillian Gish (Laura Belle McCanles), Gregory Peck (Lewton "Lewt" McCanles), Orson Welles (Narrator (voice) (uncredited)) | |
Crew: Josef von Sternberg (Regie) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Duell in der Sonne" (Duel in the Sun) strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für Hollywood-Western der 1940er Jahre ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat suggeriert eine Geschichte voller Leidenschaft, Konflikt und möglicherweise tragischer Liebe, eingebettet in die raue Landschaft des amerikanischen Westens. Die intensive Darstellung der Gesichter und die dramatische Komposition deuten auf ein emotional aufgeladenes Drama hin. Der Titel "Duell in der Sonne" selbst evoziert Bilder von Auseinandersetzungen, sei es zwischen Charakteren, um Liebe oder um Territorium, alles unter der gleißenden Sonne, die sowohl Leben spendet als auch zerstören kann.
Die Präsenz von David O. Selznick als Produzent und King Vidor als Regisseur, beides Größen des Hollywood-Kinos, verspricht ein episches und aufwendig inszeniertes Werk. Die Hervorhebung von "Der Farbfilm" und "In Technicolor" unterstreicht zudem die technologische Innovation und den visuellen Reichtum des Films für seine Zeit.
Zusammenfassend ist dieses Plakat ein meisterhaftes Beispiel für die Gestaltung von Filmwerbung, das durch seine starke visuelle Sprache und die Andeutung einer fesselnden Handlung Neugier weckt und das Publikum in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Jennifer Jones, Joseph Cotten, Western, Technicolor
Image Describer 08/2025