Filmplakat: In den Wind geschrieben (1956)

Plakat zum Film: In den Wind geschrieben
Filmposter: In den Wind geschrieben (Klaus Dill 1956)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:In den Wind geschrieben
Originaltitel:Written on the Wind
Produktion:USA (1956)
Deutschlandstart:28. Dezember 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1956)
Größe:490 x 700 Pixel, 141.3 kB
Entwurf:Klaus Dill
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Lucy Moore Hadley), Rock Hudson (Mitch Wayne)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "In den Wind geschrieben" (Originaltitel: "Written on the Wind") strahlt eine intensive emotionale Atmosphäre aus, die typisch für das Melodram der 1950er Jahre ist.

Bildbeschreibung:

Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Rock Hudson und Lauren Bacall. Hudson umarmt Bacall von hinten, sein Gesicht ist ihr zugewandt, während sie ihren Kopf an seine Brust lehnt. Ihre Augen sind geschlossen, und ihr Ausdruck wirkt melancholisch oder erschöpft. Die Farbgebung ist dramatisch: Ein kräftiges Blau im Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den warmen Hauttönen und dem blonden Haar von Bacall. Die roten und blauen Streifen im Hintergrund erzeugen eine dynamische und aufwühlende Stimmung.

Im linken Teil des Plakats ist eine Szene angedeutet, die auf ein dramatisches Ereignis hindeutet. Eine Frau in einem langen Kleid steht im Hintergrund, während ein Mann in einem Anzug daneben steht. Auf dem Boden liegen zwei dunkle, schemenhafte Figuren, die auf einen möglichen Unfall oder eine Gewalttat schließen lassen. Die Architektur im Hintergrund mit Säulen und einem Laternenpfahl verleiht der Szene eine klassische, aber auch düstere Note.

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Leidenschaft, Verzweiflung und möglicherweise tragischer Liebe. Die Umarmung im Vordergrund suggeriert eine tiefe emotionale Verbindung, während die angedeutete Szene im Hintergrund auf Konflikte und Gefahren hinweist. Die starken Kontraste in Farbe und Komposition spiegeln die emotionalen Höhen und Tiefen wider, die die Zuschauer im Film erwarten können. Der Titel "In den Wind geschrieben" verstärkt das Gefühl von Vergänglichkeit und Schicksalhaftigkeit.

Künstlerische Elemente:

Die Illustration ist im Stil der klassischen Hollywood-Filmplakate gehalten, mit einem Fokus auf die Darstellung der Hauptdarsteller und die Schaffung einer emotionalen Spannung. Die Typografie ist klar und fett, wobei der Filmtitel in leuchtendem Rot hervorgehoben wird. Die Nennung der Hauptdarsteller (Rock Hudson, Lauren Bacall, Robert Stack, Dorothy Malone) sowie des Regisseurs Douglas Sirk und der Hinweis auf Technicolor unterstreichen die Qualität und den Anspruch des Films.

Insgesamt ist das Plakat ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst des Filmmarketings der 1950er Jahre, das gekonnt die zentralen Themen und die emotionale Intensität des Films "In den Wind geschrieben" einfängt.

Schlagworte: Romanze, Umarmung, Leidenschaft, Verbrechen, Melodrama, Douglas Sirk

Image Describer 08/2025