Deutscher Titel: | In den Wind geschrieben |
---|---|
Originaltitel: | Written on the Wind |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 28. Dezember 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 87.3 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Lucy Moore Hadley), Rock Hudson (Mitch Wayne) | |
Dieses Filmplakat für "In den Wind geschrieben" (Originaltitel: "Written on the Wind") strahlt eine dramatische und emotionale Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert eine Szene, die an eine Tragödie erinnert: Eine Frau in einem langen Kleid steht unter einem kahlen, verdorrten Baum, während ein Mann am Boden liegt. Die Beleuchtung ist stark und kontrastreich, was die Szene noch intensiver macht. Die Frau scheint in Aufruhr zu sein, vielleicht in Trauer oder Verzweiflung.
Darunter sind die Porträts der Hauptdarsteller Rock Hudson, Lauren Bacall, Robert Stack und Dorothy Malone zu sehen, die jeweils einen wichtigen Teil der Geschichte repräsentieren. Die Anordnung der Porträts und die zentrale Platzierung des Filmtitels in großen, serifenlosen Buchstaben lenken den Blick auf die zentralen Figuren und die dramatische Handlung.
Der Titel "In den Wind geschrieben" deutet auf eine vergängliche, schicksalhafte oder vielleicht auch unglückliche Geschichte hin. Die Farbgebung, die hauptsächlich aus Schwarz, Orange-Gelb und Weißtönen besteht, verstärkt die düstere und intensive Stimmung des Films. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Leidenschaft, Konflikt und möglicherweise auch von Verlust, typisch für das Melodram, für das Regisseur Douglas Sirk bekannt ist. Die Nennung von "Technicolor" verspricht zudem ein visuell beeindruckendes Filmerlebnis.
Schlagworte: Melodrama, Baum, Douglas Sirk, Technicolor
Image Describer 08/2025