Filmplakat: Straße der Verdammnis (1977)

Plakat zum Film: Straße der Verdammnis
Filmposter: Straße der Verdammnis (Lutz Peltzer 1978)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Straße der Verdammnis
Originaltitel:Damnation Alley
Produktion:USA (1977)
Deutschlandstart:24. August 1978
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1978)
Größe:491 x 700 Pixel, 158.9 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Straße der Verdammnis" (Originaltitel: "Damnation Alley") strahlt eine düstere und apokalyptische Atmosphäre aus. Im oberen Bereich sind die Gesichter der fünf Hauptdarsteller zu sehen, die jeweils mit kurzen Beschreibungen versehen sind, was auf eine Gruppe von Überlebenden in einer postapokalyptischen Welt hindeutet.

Der zentrale Teil des Plakats wird vom Filmtitel dominiert, der in großen, feurigen Buchstaben vor einem Hintergrund aus Zerstörung und Chaos dargestellt ist. Darunter entfaltet sich eine Szene, die das Ausmaß der Katastrophe verdeutlicht: Eine zerstörte Stadt mit hoch aufragenden Wellen, die auf die Gebäude zurollen, symbolisiert eine Sintflut oder eine ähnliche Naturkatastrophe. Im Vordergrund sind ein futuristisches Fahrzeug und ein Motorrad zu sehen, die durch die Trümmerlandschaft fahren, was auf eine Reise oder Flucht durch diese zerstörte Welt hindeutet.

Die Farbpalette ist von dunklen Tönen, Rot und Orange geprägt, was die Gefahr, die Zerstörung und die Hitze der Katastrophe unterstreicht. Die Komposition vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Überlebenskampf. Das Plakat verspricht einen actiongeladenen Science-Fiction-Film, der sich mit den Themen Katastrophe, Überleben und der Suche nach einer neuen Zukunft in einer zerstörten Welt auseinandersetzt.

Schlagworte: Katastrophe, Apokalypse, Feuer, Flut, Stadt, Zerstörung, Science-Fiction, Postapokalyptisch

Image Describer 08/2025