Deutscher Titel: | Straße der Verdammnis |
---|---|
Originaltitel: | Damnation Alley |
Produktion: | USA (1977) |
Deutschlandstart: | 24. August 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 181.6 kB |
Kommentar: | A0-Motiv |
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
Dieses Filmplakat für "Straße der Verdammnis" (Originaltitel: "A Man Called Horse") vermittelt eine apokalyptische und actiongeladene Atmosphäre. Im Vordergrund sehen wir zwei Personen auf einem Motorrad, die vor einer zerstörten Stadt fliehen. Hinter ihnen befindet sich ein gepanzertes Fahrzeug, das ebenfalls Teil der Flucht zu sein scheint.
Die Stadt im Hintergrund ist in Flammen gehüllt, was auf eine Katastrophe oder einen Krieg hindeutet. Gewaltige Wellen brechen über die Stadt herein und überfluten die Straßen und Gebäude, was auf eine massive Überschwemmung oder einen Tsunami schließen lässt. Die Szenerie ist von Zerstörung geprägt, mit zerbrochenen Brücken und Rissen im Boden, die die Intensität der Katastrophe unterstreichen.
Der Filmtitel "Straße der Verdammnis" ist in großen, bedrohlichen Buchstaben dargestellt, die wie aus den Trümmern emporwachsen. Der Slogan "SO ÜBERLEBEN SIE DAS ENDE DER WELT" und "Der Katastrophenfilm mit den Super-Effekten!" versprechen ein spannendes und visuell beeindruckendes Filmerlebnis.
Die Farbpalette ist düster und intensiv, mit viel Rot und Orange von den Bränden und dem dunklen Himmel, der die Schwere der Ereignisse unterstreicht. Die Komposition zieht den Blick auf die fliehenden Charaktere und die überwältigende Zerstörung um sie herum. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Dringlichkeit, Gefahr und dem Kampf ums Überleben in einer Welt, die vom Untergang bedroht ist.
Schlagworte: Katastrophe, Apokalypse, Zerstörung, Stadt, Feuer, Welle, Überleben, Motorrad, Fahrzeug, Katastrophenfilm
Image Describer 08/2025