Deutscher Titel: | Sein oder Nichtsein |
---|---|
Originaltitel: | To Be or Not to Be |
Produktion: | USA (1942) |
Deutschlandstart: | 12. August 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 61.3 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Carole Lombard (Maria Tura) | |
Crew: Ernst Lubitsch (Regie), Ernst Lubitsch (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Sein oder Nichtsein
Dieses Filmplakat für "Sein oder Nichtsein" ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films durch eine kühne und symbolische Darstellung einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung eines Gesichts, das sowohl maskenhaft als auch ausdrucksstark ist. Die großen, schwarzen Augen und die angedeutete Stirn erzeugen eine Aura von Geheimnis und Intensität.
Unterhalb des Gesichts entfaltet sich eine dynamische Komposition aus Beinen in den Farben Rot und Blau. Diese Beine, die sich in verschiedene Richtungen bewegen, scheinen eine chaotische und doch zielgerichtete Aktivität darzustellen. Die roten Beine könnten für Leidenschaft, Gefahr oder auch für die polnische Identität stehen, während die blauen Beine möglicherweise die deutsche Besatzung oder eine andere Form von Unterdrückung symbolisieren. Die Art und Weise, wie die Beine miteinander verflochten sind, deutet auf die Verwirrung, den Konflikt und die Notwendigkeit des Überlebens hin, die im Film thematisiert werden.
Der Titel "Sein oder Nichtsein" ist prominent platziert und unterstreicht die existenzielle Frage, die im Film im Mittelpunkt steht. Die Unterzeile "Lustspiel einer Tragödie" fasst die einzigartige Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit zusammen, die Ernst Lubitschs Regie auszeichnet.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Widerstand, Anpassungsfähigkeit und dem menschlichen Streben nach Leben angesichts von Widrigkeiten. Die abstrakte und doch aussagekräftige Gestaltung macht es zu einem ikonischen Bild, das die Zuschauer sofort in die komplexe Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Abstrakt, Maske, Bein, Rot, Blau, Schwarz, Weiß, Kunst
Image Describer 08/2025