Filmplakat: Sein oder Nichtsein (1942)

Plakat zum Film: Sein oder Nichtsein
Filmplakat: Sein oder Nichtsein

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sein oder Nichtsein
Originaltitel:To Be or Not to Be
Produktion:USA (1942)
Deutschlandstart:12. August 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1960)
Größe:526 x 763 Pixel, 77.5 kB
Cast: Carole Lombard (Maria Tura)
Crew: Ernst Lubitsch (Regie), Ernst Lubitsch (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Sein oder Nichtsein (Ernst Lubitsch)Sein oder Nichtsein (Ernst Lubitsch)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Sein oder nichtsein  (M.Brooks)Sein oder nichtsein (M.Brooks)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Sein oder Nichtsein" von Ernst Lubitsch. Es zeigt eine stilisierte Darstellung des Kopfes von Adolf Hitler, mit einem übertriebenen Schnurrbart und einem schockierten oder überraschten Ausdruck im Gesicht, wobei eine Hand vor den Mund gehalten wird. Im Hintergrund ist eine grob gerasterte Darstellung eines älteren Mannes zu sehen, die möglicherweise eine andere Figur oder eine symbolische Darstellung darstellt.

Der Titel "Sein oder Nichtsein" ist prominent in gelben Buchstaben auf rotem Hintergrund platziert. Darunter steht "Lustspiel einer Tragödie", was auf die satirische Natur des Films hinweist, der während des Zweiten Weltkriegs in Polen spielt und die Geschichte einer Schauspielertruppe erzählt, die sich gegen die Nazis zur Wehr setzt.

Die Farbgebung ist kräftig, mit einem dominanten Rot, das oft mit Gefahr, Leidenschaft oder auch Propaganda assoziiert wird. Die Darstellung Hitlers ist karikaturhaft und entlarvend, was die satirische Absicht des Films unterstreicht. Die Kombination aus komödiantischen und tragischen Elementen wird durch den Untertitel und die visuelle Darstellung angedeutet.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft des Widerstands und der Satire gegen das NS-Regime, indem es die Figur Hitlers verspottet. Es ist ein starkes visuelles Statement, das die Aufmerksamkeit auf die satirische Auseinandersetzung des Films mit einer dunklen historischen Periode lenkt.

Schlagworte: Tragödie, Satire, Krieg, Karikatur, Lubitsch, Hitler

Image Describer 08/2025