Filmplakat: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau (1963)

Plakat zum Film: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
Filmposter: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
Originaltitel:From Russia with Love
Produktion:Großbritannien, USA (1963)
Deutschlandstart:14. Februar 1964
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:541 x 700 Pixel, 97.8 kB
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (James Bond)
Crew: James BondJames Bond ist ein Mythos der Filmgeschichte. Schon acht Darsteller haben die vielleicht bekannteste aller Filmfiguren seit 1962 verkörpert. Darstell...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau" zeigt Sean Connery in seiner ikonischen Rolle als James Bond. Connery ist in einem hellblauen Hemd mit hochgeschlagenem Kragen und Hosenträgern dargestellt, was seinen eleganten und doch praktischen Stil unterstreicht. Er hält ein Telefonhörer ans Ohr und blickt mit einem intensiven, nachdenklichen Ausdruck direkt in die Kamera. Die Komposition ist auf Connery fokussiert, mit einem unscharfen Hintergrund, der eine gewisse Tiefe und Mysterium erzeugt.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Schwerpunkt auf den Blautönen des Hemdes und den dunkleren Tönen des Hintergrunds und der Kleidung, was eine ernste und spannungsgeladene Atmosphäre schafft, die typisch für die frühen Bond-Filme ist. Die Typografie ist klassisch und gut lesbar, mit dem Filmtitel in auffälligem Rot, das sofort ins Auge fällt. Die Nennung von Ian Fleming, Sean Connery und dem Regisseur Terence Young platziert den Film im Kontext seiner literarischen und filmischen Herkunft.

Das Plakat vermittelt die Essenz des Films: einen charismatischen Geheimagenten, der in einer gefährlichen Mission verwickelt ist. Connerys Haltung und sein Blick suggerieren Entschlossenheit und Intelligenz, während das Telefon ein zentrales Element der Kommunikation und potenziellen Gefahr darstellt. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Hauptfigur und die Stimmung des Films effektiv einfängt und das Publikum neugierig auf die Geschichte macht.

Schlagworte: Spion, Agent, Telefon

Image Describer 08/2025