Filmplakat: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau (1963)

Plakat zum Film: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
Filmposter: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau (Degen)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
Originaltitel:From Russia with Love
Produktion:Großbritannien, USA (1963)
Deutschlandstart:14. Februar 1964
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:482 x 700 Pixel, 110 kB
Entwurf:Degen
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (James Bond)
Crew: James BondJames Bond ist ein Mythos der Filmgeschichte. Schon acht Darsteller haben die vielleicht bekannteste aller Filmfiguren seit 1962 verkörpert. Darstell...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau" strahlt eine klassische und spannungsgeladene Atmosphäre aus. Im Zentrum steht Sean Connery als James Bond, dargestellt in seinem ikonischen Smoking, mit einem entschlossenen Blick und einer Pistole im Anschlag. Seine Haltung vermittelt Selbstsicherheit und Gefahr.

Flankiert wird Bond von zwei Frauenfiguren, die in einem eher stilisierten, bläulichen Ton gehalten sind. Die linke Frau sitzt elegant, während die rechte in einer dynamischeren Pose dargestellt ist, was auf die Verführung und die Gefahren hindeutet, denen Bond im Film begegnet.

Der Filmtitel "LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die zentrale Handlung des Films andeutet. Im Hintergrund sind stilisierte Darstellungen von Moskauer Wahrzeichen, wie die Kremlmauern und Zwiebeltürme, in Rot und Weiß zu sehen, was den Schauplatz des Films visuell unterstreicht.

Die Typografie ist typisch für die 1960er Jahre, mit klaren, serifenlosen Schriftarten für die Namen der Darsteller und Crew. Die Farbpalette ist auf Rot, Weiß und Blau beschränkt, was dem Plakat ein starkes, patriotisches und zugleich kühles Aussehen verleiht, das gut zur Ära des Kalten Krieges passt, in der der Film spielt.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des frühen James-Bond-Kinos ein: Action, Spionage, Glamour und eine Prise Gefahr, alles verpackt in einem visuell ansprechenden und einprägsamen Design.

Schlagworte: Agent, Spionage, Moskau, Geheimagent, Waffe

Image Describer 08/2025