Deutscher Titel: | James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau |
---|---|
Originaltitel: | From Russia with Love |
Produktion: | Großbritannien, USA (1963) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 526 x 700 Pixel, 165.1 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (James Bond) | |
Crew: James BondJames Bond ist ein Mythos der Filmgeschichte. Schon acht Darsteller haben die vielleicht bekannteste aller Filmfiguren seit 1962 verkörpert. Darstell... | |
Dieses Filmplakat für "James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau" (From Russia with Love) strahlt mit seinem kräftigen Rot und Schwarz eine klassische und aufregende Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominieren die Titel des Films in großen, serifenbetonten Buchstaben, die sofort die Identität des Streifens preisgeben. Darunter sind die Namen der Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli sowie des Autors Ian Fleming aufgeführt, was die Bedeutung der Macher hervorhebt.
Der zentrale Teil des Plakats ist eine Collage aus Schwarz-Weiß-Fotografien, die Schlüsselszenen und Charaktere des Films andeuten. Im Vordergrund, in einem roten Kreis, ist Sean Connery als James Bond zu sehen, mit einem selbstbewussten Lächeln und nacktem Oberkörper, was seine maskuline Ausstrahlung unterstreicht. Links von ihm befindet sich eine Frau, die mit einem nachdenklichen Blick und einer Brille in der Hand dargestellt wird, was auf eine romantische oder geheimnisvolle Verbindung hindeutet.
Im Hintergrund sind weitere Elemente zu erkennen, die auf die Handlung schließen lassen: Männer in Anzügen, die eine gewisse Ernsthaftigkeit und Action vermitteln, ein Boot auf dem Wasser, das auf Verfolgungsjagden oder Reisen hindeutet, und eine Szene mit einem Mann, der eine Waffe hält, was die typische Spannung eines James-Bond-Films einfängt. Eine weitere Frau liegt auf dem Boden, was auf eine mögliche Gefahr oder eine romantische Verwicklung schließen lässt.
Am unteren Rand des Plakats prangt das ikonische "007"-Logo, stilisiert mit einer Pistole, die direkt aus der Null herausragt. Dieses Symbol ist untrennbar mit der Marke James Bond verbunden und verstärkt die Wiedererkennung des Films. Die MGM/UA-Logos am unteren linken Rand weisen auf die Produktions- und Verleihfirma hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Farbgebung, die Typografie und die Bildkomposition eine Mischung aus Eleganz, Gefahr und Abenteuer, die charakteristisch für die frühen James-Bond-Filme ist. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Essenz des Films – Spionage, Action und Romantik – effektiv einfängt.
Schlagworte: Daniela Bianchi, Agent, Spionage, 007
Image Describer 08/2025