Deutscher Titel: | Hostess |
---|---|
Originaltitel: | Hostess |
Produktion: | DDR (1976) |
Deutschlandstart: | 13. Februar 1976 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 115.9 kB |
Entwurf: | Jutta und Michael de Maizière |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Hostess
Dieses Filmplakat für "Hostess", einen DEFA-Film der Gruppe "Johannisthal", zeichnet sich durch einen auffälligen, stilisierten Illustrationsstil aus. Im Zentrum steht ein brauner Koffer, der mit gelben Beschlägen und einem dunklen Griff versehen ist. Auf dem Koffer ruht ein Topf mit einer kleinen grünen Pflanze, deren Blätter sich nach oben strecken. Daneben liegt ein blauer Hut, der über einen Teil des Koffers und einen runden Gegenstand mit konzentrischen grünen und blauen Ringen drapiert ist.
Der Hintergrund ist in warme Gelb- und Brauntöne getaucht und zeigt vertikale Streifen, die an eine Tür oder Wandverkleidung erinnern, mit einem angedeuteten Türgriff und Schlüsselloch auf der linken Seite. Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit klaren Linien und einer flächigen Darstellung, die dem Plakat eine grafische Qualität verleiht.
Der Titel "Hostess" ist in großen, geschwungenen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat dargestellt. Darunter sind die Namen der beteiligten Künstler und Mitwirkenden aufgeführt, darunter Annekathrin Bürger, Jürgen Heinrich, Roswitha Marks, Berndt Stichler, Rolf Römer (Buch und Regie), Siegfried Kabitzke (Produktionsleitung), Siegfried Mogel (Kamera) und Christoph Schneider (Bauten). Auf der rechten Seite werden die musikalische Leitung von Rainer Böhm sowie die Sänger Veronika Fischer, Nina Hagen und Christiane Ufholz und die spielende Band "Stem-Combo" mit Veronika Fischer und das Günther Fischer-Quintett genannt. Das DEFA-Logo ist unten rechts platziert.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Reise und Aufbruch, symbolisiert durch den Koffer und den Hut. Die Pflanze könnte für Wachstum oder Hoffnung stehen, während die abstrakte Darstellung und die kräftigen Farben eine moderne und künstlerische Ästhetik unterstreichen. Die Nennung bekannter Künstler und Musiker deutet auf einen Film mit musikalischem oder unterhaltsamem Charakter hin.
Schlagworte: Koffer, Hut, Pflanze, Reise, DEFA, Bunt, Abstrakt
Image Describer 08/2025