Filmplakat: Sex Mission (1984)

Plakat zum Film: Sex Mission
Filmplakat: Sex Mission (Heinz Handschick)
Deutscher Titel:Sex Mission
Originaltitel:Seksmisja
Produktion:Polen (1984)
Deutschlandstart:08. Mai 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:492 x 700 Pixel, 92.9 kB
Entwurf:Heinz Handschick
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Sex MissionSex Mission
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Sex MissionSex Mission
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sex Mission" (Seksmisja) zeichnet sich durch ein kühnes und auffälliges Design aus. Im Zentrum steht der Filmtitel in einer dynamischen, roten, blasenartigen Schrift, die von einer weißen Umrandung akzentuiert wird. Darunter befindet sich eine stilisierte, pfeilartige Form, die ebenfalls in Rot und Weiß gehalten ist und dem Ganzen eine futuristische oder technologische Anmutung verleiht.

Der Hintergrund ist in einem dezenten Grauton mit vertikalen Linien gehalten, was dem Plakat eine strukturierte und moderne Ästhetik verleiht, ohne vom zentralen Motiv abzulenken. Oben links ist ein kleines Logo mit einem "P" zu sehen, das auf die Produktionsfirma oder den Verleih hinweisen könnte.

Unterhalb des Hauptmotivs sind in einem weißen Kasten die wichtigsten Informationen zum Film aufgeführt: "Regie" (Regie), gefolgt vom Namen des Regisseurs Juliusz Machulski. Darunter steht "Eine Filmutopie aus der VR Polen" (Eine Film-Utopie aus der Volksrepublik Polen), was auf das Genre und den Entstehungskontext des Films hinweist. Die Hauptdarsteller Beata Tyszkiewicz, Olgierd Łukaszewicz und Jerzy Stuhr werden ebenfalls genannt.

Das Design des Plakats spiegelt den satirischen und dystopischen Charakter des Films wider, der in einer von Männern dominierten Welt spielt, in der Frauen künstlich erzeugt werden. Die kräftigen Farben und die klare Typografie vermitteln eine Botschaft von Science-Fiction und Komödie, die typisch für die Filme von Machulski ist. Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für das Design von Filmplakaten aus den 1980er Jahren, das oft durch grafische Stärke und symbolische Elemente bestach.

Schlagworte: Rot, Weiß, Sci-Fi, Polen, Typografie

Image Describer 08/2025