Filmplakat: Buntkarierten, Die (1949)

Plakat zum Film: Buntkarierten, Die
Kinoplakat: Buntkarierten, Die (Kurt Geffers 1949)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Buntkarierten, Die
Originaltitel:Buntkarierten, Die
Produktion:DDR (1949)
Deutschlandstart:08. Juli 1949
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:SBZ (1949)
Größe:493 x 700 Pixel, 97.3 kB
Entwurf:Kurt Geffers
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Buntkarierten" zeigt ein dramatisches Porträt eines Mannes und einer Frau, die eng beieinander stehen. Der Mann, im Hintergrund, blickt mit ernstem, nachdenklichem Ausdruck zur Seite. Seine Gesichtszüge sind scharf gezeichnet, und sein Blick scheint eine gewisse Schwere oder Sorge zu vermitteln. Die Frau, im Vordergrund, ist dem Betrachter zugewandt, ihr Gesichtsausdruck ist intensiv und leicht besorgt, mit leicht geöffneten Lippen.

Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten, was eine düstere und emotionale Atmosphäre schafft. Der Hintergrund ist mit einem rot-weißen Karomuster versehen, das an eine Tischdecke oder ein ähnliches Muster erinnert und einen visuellen Kontrast zum dunkleren Vordergrund bildet. Die Typografie des Filmtitels "DIE BUNTKARIERTEN" ist groß und auffällig in einem gelben Farbton gehalten, der sich deutlich vom dunklen Hintergrund abhebt.

Das Plakat vermittelt eine Geschichte von menschlichen Beziehungen, möglicherweise von Liebe, Konflikt oder einer gemeinsamen Herausforderung, die die beiden Hauptfiguren verbindet. Die intensive Darstellung der Gesichter und die dramatische Beleuchtung deuten auf einen Film hin, der sich mit tiefen menschlichen Emotionen und komplexen Beziehungen auseinandersetzt. Die Nennung von DEFA, der staatlichen Filmgesellschaft der DDR, platziert den Film historisch in den Kontext der deutschen Nachkriegsfilmproduktion.

Schlagworte: Paar, Emotion, Illustrativ, DEFA

Image Describer 08/2025