Deutscher Titel: | Buntkarierten, Die |
---|---|
Originaltitel: | Buntkarierten, Die |
Produktion: | DDR (1949) |
Deutschlandstart: | 08. Juli 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | SBZ (1949) |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 247.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Buntkarierten" (1950) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kinowerbung der DEFA in der Nachkriegszeit. Die Komposition ist dramatisch und emotional aufgeladen. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau, deren Blick direkt und intensiv ist, was auf eine zentrale Rolle in der Handlung hindeutet. Ihre Gesichtszüge sind ausdrucksstark und lassen eine Mischung aus Entschlossenheit und vielleicht auch Sorge erkennen.
Im Hintergrund sind zwei Männer zu sehen, deren Mimik und Körperhaltung auf eine angespannte oder bedeutsame Situation schließen lassen. Einer der Männer, links im Bild, trägt eine Kappe und hat einen Schnurrbart, was ihm ein ernstes, vielleicht auch etwas bedrohliches Aussehen verleiht. Der andere Mann, im oberen Teil des Bildes, blickt nachdenklich oder hoffnungsvoll.
Zwischen den Männern und unter der Überschrift "Die Buntkarierten" ist ein Bett mit zwei Kindern zu sehen, die unter einer karierten Decke schlafen. Diese Darstellung könnte auf familiäre Themen, Schutzbedürftigkeit oder auch auf die Unschuld der Jugend inmitten einer komplexen Welt hinweisen. Die karierte Decke greift den Titel des Films auf und schafft eine visuelle Verbindung.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Rottönen, die eine gewisse Intensität und Dramatik erzeugen. Die Schriftzüge sind klar und gut lesbar, wobei der Filmtitel in einer auffälligen, serifenlosen Schriftart gesetzt ist. Die Informationen über die Produktion, Regie und die Hauptdarsteller sind am unteren Rand des Plakats angeordnet und geben wichtige Einblicke in die Entstehung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von menschlichen Dramen, familiären Beziehungen und möglicherweise auch gesellschaftlichen Herausforderungen, die typisch für viele Filme der DEFA-Ära waren. Es lädt den Betrachter ein, mehr über die Geschichte und die Charaktere zu erfahren.
Schlagworte: Familie, Kinder, Bett, Illustrativ, DEFA
Image Describer 08/2025