Filmplakat: Mr. Deeds geht in die Stadt (1936)

Plakat zum Film: Mr. Deeds geht in die Stadt
Filmplakat: Mr. Deeds geht in die Stadt

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mr. Deeds geht in die Stadt
Originaltitel:Mr. Deeds Goes to Town
Produktion:USA (1936)
Deutschlandstart:Mai 1947
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:462 x 700 Pixel, 79.5 kB
Cast: Gary Cooper (Longfellow Deeds)
Crew: Frank Capra (Regie), Frank Capra (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mr. Deeds geht in die Stadt" (Mr. Deeds Goes to Town) ist ein lebendiges und einprägsames Beispiel für die Filmwerbung der 1930er Jahre. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung von Gary Cooper als Longfellow Deeds, der mit einem breiten Lächeln und einem Hut in der Hand dargestellt wird. Er trägt einen dunklen Anzug, ein helles Hemd und eine Krawatte, was ihm ein gepflegtes, aber dennoch zugängliches Aussehen verleiht. Auffällig ist die Tuba, die er über der Schulter trägt und die ein Symbol für seine ländliche Herkunft und seine einfache Lebensweise sein könnte.

Hinter ihm ist eine große, schemenhafte Silhouette einer Frau in einem hellblauen Farbton zu sehen, die Jean Arthur als Babe Bennett repräsentiert. Ihre Präsenz deutet auf die romantische oder zentrale weibliche Figur im Film hin. Die Komposition ist dynamisch, mit Deeds, der sich nach vorne bewegt, was auf seine Reise oder seinen Aufstieg in die Stadt hindeutet.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dem leuchtenden Gelb der Tuba und dem tiefen Blau von Deeds' Anzug, die sich vom helleren Hintergrund abheben. Die Typografie ist ebenfalls charakteristisch für die Zeit, mit dem prominenten Titel "MISTER DEEDS GEHT IN DIE STADT" in großen, roten Buchstaben, die sofort ins Auge fallen. Darunter steht "EIN FRANK CAPRA-FILM DER COLUMBIA", was auf die Regielegende Frank Capra und das Produktionsstudio Columbia Pictures hinweist.

Das Plakat vermittelt eine optimistische und charmante Atmosphäre, die typisch für Capras Filme ist. Es suggeriert eine Geschichte über einen einfachen Mann, der in die Großstadt kommt und dort wahrscheinlich auf Herausforderungen stößt, aber auch auf Erfolg und vielleicht Liebe. Die Darstellung von Cooper als sympathischer, bodenständiger Charakter, der sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden muss, ist ein zentrales Element des Plakats und des Films.

Schlagworte: Tuba, Hut, Musik, Cooper

Image Describer 08/2025