Deutscher Titel: | Durchlaucht Radieschen |
---|---|
Originaltitel: | Durchlaucht Radieschen |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 25. März 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 467 x 700 Pixel, 101.8 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakatandruck ohne Schrift |
Cast: Harry Liedtke | |
Crew: Richard Eichberg (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Durchlaucht Radieschen" ist ein Meisterwerk des Art déco-Stils. Es zeigt eine Frau, die auf einem Sofa liegt und raucht, während sie mit ihrem Fuß eine Krone in die Luft wirft. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit einem tiefen schwarzen Hintergrund, der die leuchtenden Farben der Frau und der Krone hervorhebt.
Die Frau ist in einem fließenden, rosafarbenen Kleid dargestellt, das ihre Figur betont. Ihr blondes Haar und ihr roter Lippenstift verleihen ihr einen Hauch von Glamour und Verführung. Die Krone, die sie mit ihrem Fuß balanciert, symbolisiert Macht, Reichtum und Status. Ihre Geste, die Krone in die Luft zu werfen, kann als Rebellion gegen gesellschaftliche Normen oder als Ausdruck von Freiheit und Unabhängigkeit interpretiert werden.
Der obere Teil des Plakats zeigt eine stilisierte Darstellung von Requisiten, die auf den Inhalt des Films hindeuten könnten. Die Kombination aus Eleganz und Provokation macht dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für die Kunst und Kultur der 1920er Jahre. Es strahlt eine Aura von Luxus, Sinnlichkeit und einem Hauch von Gefahr aus, die typisch für die Filme dieser Ära ist.
Schlagworte: Rauchen, Zigarette, Krone, Stöckelschuh, Kleid, Liegend, Art déco, Glamour, Luxus, Eleganz, Dekadenz
Image Describer 08/2025