Filmplakat: Tiger von Eschnapur, Der (1959)

Plakat zum Film: Tiger von Eschnapur, Der
Filmplakat: Tiger von Eschnapur, Der

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tiger von Eschnapur, Der
Originaltitel:Tiger von Eschnapur, Der
Produktion:Deutschland (1959)
Deutschlandstart:22. Januar 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 485 Pixel, 151.3 kB
Kommentar:Querformat
Cast: Paul Hubschmid (Harald Berger / Henri Mercier ...)
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie), Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion), Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Drehbuch)
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tiger von Eschnapur, DerTiger von Eschnapur, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
150 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den deutschen Abenteuerfilm "Der Tiger von Eschnapur" aus dem Jahr 1959, der von Fritz Lang inszeniert wurde. Das Design ist typisch für die Filmplakate der damaligen Zeit und versucht, Spannung und Exotik zu vermitteln.

Im Zentrum des Plakats stehen die Hauptdarsteller Debra Paget und Paul Hubschmid, die eine romantische und dramatische Beziehung andeuten. Paget ist als die schöne Tänzerin Maya dargestellt, während Hubschmid den Architekten Harald Berger spielt. Ihre Darstellung ist in einem separaten Kreis oben links im Bild platziert, was auf eine separate Handlung oder eine Rückblende hindeuten könnte.

Der Titel des Films, "DER TIGER VON ESCHNAPUR", ist in großen, auffälligen Buchstaben in der Mitte des Plakats geschrieben. Darunter und daneben dominiert ein bedrohlich wirkendes Tigergesicht mit weit aufgerissenem Maul und gelben Augen, das die Gefahr und die Wildheit des Dschungels symbolisiert.

Im Hintergrund ist eine orientalische Stadtkulisse mit Palästen und Tempeln zu sehen, die die exotische Umgebung des Films unterstreicht. Die Szene wirkt dramatisch, mit aufziehendem Rauch und einer Menschenmenge, die auf etwas zu reagiert, was die Action und das Abenteuer des Films andeutet.

Die Farbpalette ist reichhaltig und warm, mit vielen Rottönen, Gold und dunklen Hintergründen, die eine Atmosphäre von Mysterium und Gefahr schaffen. Die gesamte Komposition zielt darauf ab, den Zuschauer anzulocken und Neugier auf die Geschichte zu wecken, die sich in diesem fernen und gefährlichen Land abspielt. Das Plakat verspricht eine Geschichte voller Liebe, Abenteuer und exotischer Gefahren.

Schlagworte: Tiger, Exotik, Indien, König

Image Describer 08/2025