Deutscher Titel: | Schneider Wibbel |
---|---|
Originaltitel: | Sonntagskind, Das |
Produktion: | BRD (1956) |
Deutschlandstart: | 11. September 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 119.2 kB |
Entwurf: | Otto Assmann |
Cast: Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Anton Wibbel) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Schneider Wibbel" aus dem Jahr 1954. Im Mittelpunkt steht Heinz Rühmann in der Rolle des Schneiders Wibbel, der eine auffällige schottische Tracht trägt, bestehend aus einem Kilt und einem Militärhemd mit schottischer Kappe. Er hält ein Glas Rotwein in der Hand und scheint fröhlich und ausgelassen zu sein, was auf eine komödiantische Handlung hindeutet.
Hinter ihm sind weitere Charaktere abgebildet: ein junger Mann und eine Frau, die ebenfalls lächeln und eine positive Atmosphäre vermitteln. Die Farbgebung des Plakats ist lebendig und warm, mit dominierenden Rottönen, Gelb und Beige, was die fröhliche und unterhaltsame Natur des Films unterstreicht.
Der Filmtitel "Das Sonntagskind" ist prominent in gelben Buchstaben auf einem schwarzen Band platziert, das diagonal über das Bild verläuft. Dies könnte auf eine glückliche oder besondere Figur im Film hinweisen. Die Namen der Hauptdarsteller wie Hannelore Bollmann, Walter Giller und Günther Lüders sind ebenfalls aufgeführt, ebenso wie der Regisseur Kurt Hoffmann.
Insgesamt strahlt das Plakat eine optimistische und humorvolle Stimmung aus, die typisch für deutsche Komödien der 1950er Jahre ist. Es lädt das Publikum ein, eine unterhaltsame Geschichte mit einem beliebten Schauspieler in einer ungewöhnlichen Rolle zu erleben.
Schlagworte: Kilt, Uniform, Lächeln, Menschen, Feier
Image Describer 08/2025