Filmplakat: Schneider Wibbel (1956)

Plakat zum Film: Schneider Wibbel
Filmplakat: Schneider Wibbel (Bruno Rehak 1956)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schneider Wibbel
Originaltitel:Sonntagskind, Das
Produktion:BRD (1956)
Deutschlandstart:11. September 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1956)
Größe:475 x 700 Pixel, 124 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Anton Wibbel)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Schneider Wibbel" aus dem Jahr 1954. Im Zentrum des Plakats stehen die beiden Hauptdarsteller Heinz Rühmann und Walter Giller, die eine fröhliche und lebhafte Szene darstellen.

Heinz Rühmann, eine Ikone des deutschen Films, ist links zu sehen. Er trägt einen dunklen Anzug über einem rot-weiß gestreiften Hemd und scheint eine Geste der Freude oder des Anfeuerns zu machen. Seine Mimik ist offen und einladend.

Walter Giller, ebenfalls ein bekannter Schauspieler, steht rechts neben ihm. Er ist in einer Art Uniform gekleidet, die an eine schottische Tracht erinnert, komplett mit Kilt, Militärmütze und hohen Socken. Er hat seinen Arm um Rühmann gelegt und blickt ihn mit einem Lächeln an, was eine freundschaftliche und vielleicht auch etwas neckische Beziehung zwischen den Charakteren suggeriert.

Der Filmtitel "Schneider Wibbel" ist in großen, gelben Buchstaben auf der linken Seite des Plakats hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter steht "Das 'Sonntags-Kind'", was auf eine zentrale Thematik oder einen Charakter im Film hindeuten könnte.

Der Hintergrund ist mit bunten Girlanden und Lichterketten geschmückt, was eine festliche und unterhaltsame Atmosphäre schafft, die typisch für Komödien dieser Ära ist. Die Farbgebung ist kräftig und lebendig, mit einem starken Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund des Titels und den helleren Farben der Charaktere und des Hintergrunds.

Das Plakat vermittelt insgesamt eine positive und humorvolle Stimmung und verspricht eine unterhaltsame Filmkomödie mit zwei beliebten Schauspielern. Die Nennung von "Berolina-Farbfilm" deutet auf eine Produktion in Farbe hin, was zu dieser Zeit ein wichtiges Merkmal war. Die weiteren Namen auf dem Plakat, wie die der Drehbuchautoren und weiterer Darsteller, geben zusätzliche Informationen über die Macher des Films. Die Auszeichnung "Prädikat: Wertvoll" deutet auf eine positive Bewertung durch eine Filmprüfstelle hin.

Schlagworte: Kilt, Hemd, Gestreift, Kappe, Militär, Festlich

Image Describer 08/2025