Deutscher Titel: | gebrochene Pfeil, Der |
---|---|
Originaltitel: | Broken Arrow |
Produktion: | USA (1950) |
Deutschlandstart: | 06. September 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 120.1 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (Tom Jeffords) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 65 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: gebrochene Pfeil, Der
Dieses Filmplakat für "Der gebrochene Pfeil" (Broken Arrow) zeigt eine dramatische Konfrontation zwischen einem Siedler und einem Apachen-Krieger. Im Vordergrund dominiert die Figur von James Stewart, der einen Revolver im Anschlag hält, sein Gesichtsausdruck ist angespannt und entschlossen. Im Hintergrund ist ein Apachen-Krieger zu sehen, der mit einem Bogen und Pfeil zielt, was auf eine unmittelbare Gefahr und einen Konflikt hindeutet.
Die Farbgebung ist kräftig, mit einem dominanten Rotton, der die Spannung und Intensität der Szene unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller – James Stewart, Jeff Chandler und Debra Paget – sind prominent platziert, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen. Der Titel "Der gebrochene Pfeil" ist in einer auffälligen Schriftart dargestellt, die die Bedeutung des Films andeutet.
Das Plakat vermittelt die Essenz eines Westerns, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Konflikt, Kulturkollision und möglicherweise auch Versöhnung zwischen Siedlern und Ureinwohnern Amerikas beschäftigt. Die Darstellung der beiden Figuren, die sich mit unterschiedlichen Waffen gegenüberstehen, symbolisiert den zentralen Konflikt des Films. Die Erwähnung von "Ein Farbfilm in Technicolor" und "Regie: Delmer Daves" liefert zusätzliche Informationen über die Produktionsqualität und die künstlerische Leitung des Films. Insgesamt ist es ein wirkungsvolles Plakat, das Neugier weckt und die dramatische Handlung des Films verspricht.
Schlagworte: Western, Indianer, Bogen, Gewehr, Konflikt, Rot
Image Describer 08/2025